Diskussion:Wettrüsten
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Wettrüsten gab es auch von 1933 bis 1939. Das sollte hier unbedingt auch erwähnt werden. Salomon 15:23, 19. Aug 2004 (CEST)
- Und zusätzlich sollte auch das (Flotten)wettrüsten im Vorfeld des 1. Weltkriegs berücksichtigt werden, das ja nicht unwesentlich zum Krieg beigetragen hat. (Albion 03:23, 13. Feb 2005 (CET))
[Bearbeiten] Diskussion aus dem Review
steht auf der Review-Hauptseite. --slg 14:30, 28. Feb 2005 (CET)
- Dasselbe wie beim Kalten Krieg. Ansonsten: Layout? -- Carbidfischer 16:05, 28. Feb 2005 (CET)
[Bearbeiten] Zitat
Von wem stammt der Satz: "Wer zuerst schiesst, stirbt als zweiter"? Und wird "schiesst" nicht auch nach der neuen Rechtschreibung mit "ß" geschrieben? -- Gebu 16:44, 11. Mai 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Heutige Situation?
"Heute findet lediglich noch ein hochtechnologisches defensives Wettrüsten zwischen den USA und den von ihnen so benannten „Schurkenstaaten“ statt [...]" Also das kann man aber auch anders sehen. Was an einem B2 Bomber defensiv sein soll, erschließt sich mir nicht so ganz. In den USA werden jährlich zig Milliarden Dollar für die Entwicklung von unbemannten (Kampf)flugzeugen (Drohnen), dem "Future Warrior", Mini nukes, einem weltraumgestützten (Anti)raketensystem und ähnlichem ausgegeben, vom Erhalt der Flugzeugträgerflotte und Atom U-Boote ganz zu schweigen. Das sind nun wahrlich nicht alles rein devensive Errungenschaften die einzig zur Verteitigung dienen können. Der Militärhaushalt ist wie in den Zeitungen zu lesen war auf eine neue Rekordhöhe gestiegen. Und ein immerhin denkbarer und diskutierter Angriff der USA (ggf. mit ihren willigen Verbündeten) gegen den Iran im Atomkonflikt wäre ja auch ein Gegenbeispiel dieser These, oder?
Also so wie der Teil des Textes jetzt ist, ist er meiner Meinung nach schlecht. Gibt es von kompetenter Seite her vielleicht einige Analysen zur heutigen Lage, auf die man sich dort berufen könnte oder die man dort vielleicht zitieren könnte? Hab nicht Politik studiert, gibt es vielleicht aktuelle Theorien, die das heutige Bild der USA besser beschreiben könnten als aktuell im Text? Gruß --Spuerhund 15:47, 26. Jun 2006 (CEST)
Was heißt denn "einsatzbereit". Es wurde gesagt 20MegaTonnen waren am Ende einsatzbereit, aber laut Wikipedia hatte die Zar-Bombe 57! Und, laut dme Artikel ohne weitere Probleme die Möglichkeit 150 zu erreichen... Vllt sollte einer die 50 nach oben korrigieren? MfG.: der Maxist (noch kein registrierter)