Widzew Łódź
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Widzew Łódź (offiziell Robotnicze Towarzystwo Sportowe Widzew Łódź) ist ein polnischer Fußballklub. Er wurde am 5. November 1910 als TMRF Widzew gegründet. Die traditionellen Mannschaftsfarben sind rot-weiß. Der Verein ist viermaliger polnischer Meister und außerdem konnte man schon einmal den polnischen Pokal, sowie den polnischen Superpokal gewinnen. In der Saison 1982/1983 erreichte man das Halbfinale im Europapokal der Landesmeister. Nachdem man im Spieljahr 2002/2003 als 9. der polnischen Meisterschaft abschloss, stieg man im folgenden Jahr als Letzter der Tabelle in die 2. Liga ab. Widzew Łódź hat den sofortigen Wiederaufstieg in die Ekstraklasa in der Saison 2005/2006 jedoch als Tabellenerster geschafft.
Die Mannschaft trägt ihre Heimspiele im 1910 errichteten Stadion Widzew aus, dieses bietet rund 10.000 Zuschauern Platz.
[Bearbeiten] Erfolge
- Polnischer Meister: 1981, 1982, 1996, 1997
- Polnischer Pokalsieger: 1985
- Polnischer Superpokalsieger: 1996
Im Superpokal stehen sich der Meister und Pokalsieger des jeweiligen Spieljahres gegenüber.
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Webpräsenz von Widzew Łódź (poln.)
- Fanseite (poln.)
Arka Gdynia • Cracovia Kraków • GKS Bełchatów • Górnik Łęczna • Górnik Zabrze • Groclin Dyskobolia • Korona Kielce • Lech Poznań • Legia Warszawa • ŁKS Łódź • Odra Wodzisław • Pogoń Szczecin • Widzew Łódź • Wisła Kraków • Wisła Płock • Zagłębie Lubin