Wikipedia:WikiProjekt Eishockey/Galerie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
In der deutschsprachigen Wikipedia und auf den Wikimedia Commons existieren bereits eine Reihe von Eishockey-Fotos und -Bildern. Die Bilder sollten hier thematisch eingegliedert werden.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Commons
Commons: Category:Ice hockey players – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Commons: Category:Ice hockey – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Commons: Category:Ice hockey arenas – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Commons: Category:National Hockey League – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Commons: Category:NHL trophies – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Commons: Category:SM-liiga – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
[Bearbeiten] Der Sport
[Bearbeiten] Nationalmannschaften und Spieler
Deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2005 |
|||
[Bearbeiten] DEL-Mannschaften und Spieler
Auszeit Krefeld Pinguine 2005 |
|||
Die Iserlohn Roosters nach einem Sieg 2005 |
|||
Haie-Spieler nach dem Heimspiel-Sieg gegen die Augsburger Panther, Saison 2005/06 |
Torjubel bei den Kölner Haien |
Manschaft der Ratinger Ice Aliens '97 |
Die Frankfurt Lions nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft (4. Finalspiel) gegen die Eisbären Berlin am 16.04.2004 in der Eissporthalle Frankfurt |
Die Eisbären Berlin nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft 2005 |
EV Duisburg Trainer & Mannschaft nach dem Gewinn der Playoffs 2005 |
||
Lukas Lang, Nürnberg 2004 |
Robert Müller, Krefeld 2004 |
Dave McLlwain in der Saison 2005/2006 |
|
Eduard Lewandowski bei einem Heimspiel der Kölner Haie, 2005 |
Bill Lindsay im Trikot der Kölner Haie, 2006 |
Andreas Renz im Trikot der Kölner Haie, 2006 |
Sebastian Furchner nach einem Heimspiel mit den Kölner Haien |
Mirko Lüdemann bei einem Heimspiel der Kölner Haie 2005 |
Oliver Jonas im Trikot der Kölner Haie |
Tino Boos bei einem Spiel mit den Kölner Haien |
Thomas Greiss während eines Spiels mit den Kölner Haien |
Alex Hicks (r.) mit Jeremy Adduono, 2006 |
Brad Schlegel im Trikot der Kölner Haie |
Kai Hospelt im Zweikampf mit einem Spieler der Frankfurt Lions |
Spieler der Hamburg Freezers |
[Bearbeiten] Österreichische Mannschaften und Spieler
Verabschiedung der Graz 99ers im Eisstadion Graz-Liebenau |
Dany Bousquet (EC VSV), Torschützenkönig der Saison 2005/06 mit dem Meisterpokal. |
||
Spieler der EC Graz 99ers beim Auswärtsspiel gegen den EC VSV |
Spieler der Vienna Capitals beim Auswärtsspiel gegen den EC VSV |
Spieler der Black Wings Linz versammeln sich um Torhüter Pavel Nestak. |
|
Spieler des HK Jesenice |
Spieler von Red Bull Salzburg und Torhüter Arturs Irbe |
[Bearbeiten] Nordamerikanische Mannschaften und Spieler
Spielbeginn in einem WHL-Spiel |
Calgary Hitmen vs. Lethbridge Hurricanes, Pengrowth Saddledom |
Schiedsrichter (AHL) |
|
Ontario Hockey League: Plymouth Whalers vs. Saginaw-Spirit |
Heimtrikot der Nashville Predators |
||
Puck der Nashville Predators |
|||
[Bearbeiten] Einzelne Spieler
Wayne Gretzky 1997 |
Mario Lemieux 2001 |
Patrick Roy 1999 |
|
Kimmo Timonen (privat) |
Ilya Bryzgalov in einem Spiel für die Cincinnati Mighty Ducks |
||
[Bearbeiten] Eishallen
Rheinlandhalle Krefeld |
KönigPALAST, Krefeld (aussen) |
||
Eisstadion und Natureisbahn in Davos |
Alte Eisbahn in Davos |
||
Eissporthalle am Seilersee (Iserlohn) |
ehem. Eishalle in Deilinghofen 1999, kurz vor ihrem Abriss |
Köln Deutz, Kölnarena |
|
National Hockey League: Ottawa Senators vs. Edmonton Oilers im Corel Center/Scotiabank Place |
Eingang des Corel Center/Scotiabank Place |
||
Innenansicht der Eissporthalle Frankfurt nach dem 4. Finalspiel gegen die Eisbären Berlin am 16.04.2004 und dem gleichzeitigen Gewinn der Deutschen Meisterschaft |
HSBC Arena, Buffalo |
Nationwide Arena, Columbus |
|
Eisstadion Graz-Liebenau, Außenansicht |
Eisstadion Graz-Liebenau, Fans der Graz 99ers auf der Haupttribüne |
[Bearbeiten] Zubehör und Ausrüstung
Eismaschine Zamboni |
Eismaschine Zamboni in Berlin |
[Bearbeiten] Historische Aufnahmen und Bilder
[Bearbeiten] Sonstiges
Internationale Hockey Hall of Fame |
Sitz der IIHF in Zürich |
DDR-Nationaltorhüter René Bielke |
|