Wikipedia:WikiProjekt Geoinformatik/GIS-Lexikon
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das GIS-Lexikon ist eine alphabetische Liste bearbeiteter und unbearbeiteter Artikel im Rahmen des WikiProjektes Geoinformatik. Die Farbe der Links zeigt, welche Artikel zum Thema Geoinformatik noch fehlen. Nicht vorhanden Artikel erscheinen rot (ohne Link).
A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z
[Bearbeiten] Ziele dieser Seite:
- Artikel, die in der Liste stehen, sollen als Hilfmittel für Editoren dienen, welche Artikel noch zu schreiben sind.
- Sie ist Teil des Wikipedia Projektes Geoinformatik
[Bearbeiten] Vorgehensweise:
- Vor Bearbeitung eines Artikels sollte die Wikipedia auf Artikel mit ähnlichem Inhalt durchsucht werden. Zu diesen sollte im Artikel ein Link
-> Beispiel Laserscanner
oder gegebenenfalls ein redirect gesetzt werden
-> Beispiel Geo-Informationssystem führt hin zu Geoinformationssystem.
- Stichworte, die zu Artikeln ohne sinnvollen Zusammenhang verweisen, sollten in einen Zusatz erhalten z. B. "(Geoinformatik)".
-> Beispiel Avenue (ArcView) im Gegensatz zu Avenue
- zu manchen Stichworten wird kein eigener Artikel sinnvoll sein. In diesem Fall bitte den Link auf jenen Artikel angeben, wo der Begriff behandelt wird, z. B.:
- Kartenbestandteile -> Karte (Kartografie)