Wikipedia:WikiProjekt Geoinformatik/GIS-Lexikon (Z)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das GIS-Lexikon ist eine alphabetische Liste bearbeiteter und unbearbeiteter Artikel im Rahmen des WikiProjektes Geoinformatik. Die Farbe der Links zeigt, welche Artikel zum Thema Geoinformatik noch fehlen. Nicht vorhanden Artikel erscheinen rot (ohne Link).
A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z
[Bearbeiten] Z
Zählkurven
Zähllinie
Zahlenkataster
Zahlensystem
Zahlentachymetrie
Z-Buffer
Zeichen
Zeichendichte
Zeichenerklärung
Zeichengenauigkeit
Zeichensatz
Zeichenschlüssel -> Legende (Karte) ok Zeichenvorrat
Zeichenvorschrift
Zeiger
Zeile
Zeilenüberdeckung
Zeilendrucker
Zeilenklaffung
Zeilenscanner
Zeitimpuls
Zeitliche Auflösung
Zeitzone
Zellbaum
Zelle
Zellenzerlegung
Zenit
Zenitwinkel
Zentraleinheit
Zentraler Ort
Zentralisation
Zentralität
Zentralprojektion
Zentralpunkt
Zentroid
Zero
Zertifizierung
Zertifizierungsstelle
Ziffer
ZIP
Zipcode
Zoll
Zoom
Zufälliger Fehler
Zufallsgenerator
Zugangskontrolle
Zugeordnete Daten
Zugriff
Zugriffskontrolle
Zugriffsrecht
Zugriffszeit
Zusätzliche Parameter
Zusatzdaten
Zuteilung
Zuverlässigkeit
Zweibildphotogrammetrie
Zweidimensional (2-D)
Zweidimensionales Datum
Zweieinhalbdimensional (2,5-D)
Zwei-Phase-Commit
Zwei-plus-Eindimensional (2+1D)
Zweistufige Orientierung eines Bildpaares
Zweizelle (2-Zelle)
Z-Wert
Zwischenablage
Zwischenhöhenlinien
Zwischenpunkte
Zylinderabbildung