Wikipedia:WikiProjekt Ostfriesland
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Themenbereich Ostfriesland:
Projekt | Portal
Moin und willkommen im WikiProjekt Ostfriesland
Dies ist das Wikiprojekt Ostfriesland. Es soll als Arbeits- und Diskussionsfläche für das Portal:Ostfriesland und andere Artikel mit Ostfriesland-Bezug dienen.
Commons: Ostfriesland – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Wikipedia-Terminkalender edit
25.–30.03. | Deutscher Mathematikerverband in Berlin |
27.03. | Stammtisch Mainz |
28.03. | Stammtische Bremen und Münster (Westfalen) |
30.03. | Stammtisch Wuppertal/Bergisches Land |
04.04. | überregionaler Stammtisch München und Stammtisch Krefeld |
05.04. | Stammtische Köln und Bonn |
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ziel
Dies ist das Wikiprojekt Ostfriesland. Es soll als Arbeits- und Diskussionsfläche für das Portal:Ostfriesland und andere Artikel mit Ostfriesland-Bezug dienen.
[Bearbeiten] Helfer
Helfer sind natürlich sehr willkommen! Wer sich am Portal:Ostfriesland beteiligen möchte kann sich gerne hier eintragen.
Tweback | GregorHelms | Matthias Süßen | Benutzer:Anki64 | Benutzer:Vogelsang | MiKo | Termo | Emder Muschelschubser | Tirkon | ChristianBest | Benutzer:MeisterHaag | hauy | Jürgen Wieckmann | DerDon123 | SeaSide
[Bearbeiten] drittes ostfriesisches Wikipedia Treffen
Ich bin über Ostern wieder mal in Ostfriesland. Wollen wir an dem Wochenende mal wieder zu einem Treffen einladen? Wer könnte das organisieren? Ich könnte das tun, würde dann aber mal wieder nach Aurich einladen. Als Termin schlage ich jetzt einfach mal Karfreitag, also den 06.04.2007 vor.
Lieben Gruß Matthias Süßen ?! +/- 16:42, 6. Mär. 2007 (CET)
-
- Der Termin ist für mich ok, vorausgesetzt er wird nicht auf den Vormittag gelegt. Pastoren müssen ja am Karfreitag arbeiten ;-) ... mfg, Gregor Helms 23:41, 6. Mär. 2007 (CET)
-
-
- Einverstanden -- Tirkon 18:58, 10. Mär. 2007 (CET)
-
-
-
-
- Karfreitag könnt bei mir eng werden. Termo 19:30, 10. Mär. 2007 (CET)
-
-
-
-
-
-
- Ooooch bitte, bitte bitte... lieben gruß Matthias Süßen ?! +/- 11:01, 11. Mär. 2007 (CET)
-
-
-
-
-
-
-
-
- Der Termin ist ok für mich, mit Rücksicht auf den Pastor auch am Nachmittag :-) Aber: ich bin absoluter Neuling, will mal zunächst nur zuhören. Bin neugierig. --SeaSide 17:21, 12. Mär. 2007 (CET)
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Sollte auch bei mir passen... Könnte allerdings sein das ich Bereitschaft hab und mal verschwinden muss. LG --Der_Don123 17:54, 12. Mär. 2007 (CET)
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Ich melde mich erstmal unverbindlich an. Wenn ich in Aurich sein werde, dann schaue ich vorbei. Viele Grüße, ChristianBest 11:27, 14. Mär. 2007 (CET)
-
-
-
-
-
-
-
[Bearbeiten] Termin und Ortsvorschläge
- 17:00 Uhr im Kukelorum, Boomweg 26, 26605 Aurich link auf Stadtplandienst.de Matthias Süßen ?! +/- 10:27, 14. Mär. 2007 (CET)
Raum Jever, Wittmund und Aurich sind bisher vertreten. Was ist mit Emden und Leer? Termo, MaKoLine? Der Muschelschubser war seit der Ankündigung nicht mehr online. Wie ich sehe, werden wir Gregor Helms, Seaside, Don und möglicherweise Christian Best erstmals persönlich kennenlernen. Gute Sache. Der Kreis wächst. Matthias, können wir Termin und Ort jetzt als verbindlich ansehen? -- Tirkon 02:32, 28. Mär. 2007 (CEST)
[Bearbeiten] Hilfsmittel
- Catsan Kategorie Ostfriesland
- Catsan Kategorie Ostfriese
- alle Bilder, die in Artikeln der Kategorie Ostfriesland und den Unterkats verwendet werden
[Bearbeiten] Diskussion
[Bearbeiten] Überlappung Moorkultivierung und Moorkolonisierung
Frage: Seht ihr eine starke Überlappung der beiden Artikel? -- Tirkon 20:04, 11. Feb. 2007 (CET)
- Sehe aktuell in den beiden Artikeln starke Überschneidungen, auch wenn die beiden Begriffe für mich was unterschiedliches bedeuten. Sollten beide auf ihr eigentliches Thema runtergekürzt werden und mit den jeweiligen Informationen aus dem anderen Artikel ergänzt werden, oder so ;-) Matthias Süßen ?! +/- 19:59, 26. Feb. 2007 (CET)
So sieht die Definition der beiden Theman im Artikel aus:
- Unter Moorkultivierung versteht man die Urbarmachung von Moorböden
- Moorkolonisierung oder Moorkolonisation bezeichnet die Urbarmachung und Ansiedlung von Menschen in Moorgebieten.
Demzufolge beschreibt der erste Artikel eine Untermenge des zweiten und wäre damit entbehrlich. Er bringt auch Inhaltlich kaum Neues. Würde daher Redirect vorschlagen -- Tirkon 21:23, 5. Mär. 2007 (CET)
- Ich seh da schon einen starken Unterschied: in Moorkultivierung wird die Art der Bodenkultivierung beschrieben und in Moorkolonisierung die Art der Besiedlung und die einzelnen Siedlungsgebiete beschrieben. Außerdem beschreibt dieser Artikel nur Niedersachsen, da fehlt dann auch noch die Moorkolonisierung in Schleswig (zu dänischer Zeit). --Jom Klönsnack? 14:15, 6. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Hallo an alle
Habe mal ein wenig ins Archiv geworfen. Habe lange nichts mehr von vielen hier beteiligten gehört und sehe, dass es ein paar neue Autoren in Ostfriesland gibt, die wohl ein wenig Hilfe gebrauchen können. Außerdem gibt es bald wieder einen Schreibwettbewerb. Wollen wir da mal wieder etwas zusammen starten? Lieben Gruß Matthias Süßen ?! +/- 19:56, 26. Feb. 2007 (CET)
Matthias, sehe ich das eigentlich richtig, dass Du Dein Betreiben für ein weiteres Treffen aufgegeben hast, denn nach dem ersten Enthusiasmus ist hier im Projekt doch eine ziemliche Ruhe eingekehrt. Eines macht allerdings die Arbeit im Projekt auch etwas unübersichtlich, nämlich: Die Diskussion des Projektes verteilt sich momentan auf drei Seiten:
- 1) Wikipedia:WikiProjekt Ostfriesland (diese Seite hier)
- 2) Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Ostfriesland
- 3) Portal Diskussion:Ostfriesland
Das macht die Diskussion insbesondere für gelegentliche Besucher unübersichtlich. Um dem Projekt einen eindeutigen Hauptanlaufpunkt zu geben, würde ich zur Straffung vorschlagen, die zweite und dritte Diskussionsseite auf die erste (diese hier) zu redirecten, deren Inhalte bei noch bestehender Aktualität hierher zu übernehmen und den Rest zu archivieren. Bei den Unterseiten des Projektes könnte man überlegen, ob man da etwas aufgeben könnte. Ich frage mich nämlich, ob sonst tatsächlich jemand den einsamen Aufruf von Termo auf der Review Seite zur Geschichte der Stadt Leer liest oder gelesen hat. OK, normalerweise ist Struktur nicht schlecht. Aber bei den wenigen Inhalten verteilen sich diese doch zu sehr und die Gefahr eines Nichtwahrnehmens und einem daraus folgendem Nichtinteresse am Besuch der Seite ist doch sehr groß. Nix für ungut. -- Tirkon 22:08, 5. Mär. 2007 (CET)
Hallo Tirkon, aufgegeben habe ich gar nichts. Alles zu seiner Zeit. Ich bin nur gerade nach Leipzig umgezogen, hatte über einen Monat keinen Internetanschluss bei mir in der Wohnung und haben eine neue Arbeit, die mich einspannt. Aber all das fügt sich gerade wieder. Durch die Arbeit bin ich zeitlich jetzt auch nicht mehr so verfügbar, wie ich es gerne sein würde, aber was soll's. Ich bin Ostern wieder in Ostfriesland und wenn der eine oder andere Zeit hat, können wir uns ja mal wieder treffen. Ich bereite mal was vor und gebe in Kürze bescheid.
Deinen Vorschlag mit den Redirects finde ich gut. was meinen die Anderen dazu? Termos Aufruf habe ich auch gelesen, aber aus oben gen. Gründen bisher keine Zeit gefunden. Aber jetzt wird alles gut ;-)
Lieben Gruß Matthias Süßen ?! +/- 10:15, 6. Mär. 2007 (CET)
Aachen | Bautzen | Berlin | Bonn | Braunschweig | Bremen | Chur | Chemnitz-Zwickau | Coburg | Dillenburg | Dresden | Düsseldorf | Frankfurt | Freiberg | Freiburg im Breisgau | Göttingen | Hamburg | Hannover | Heilbronn | Karlsruhe | Köln | Krefeld | Leipzig | Linz | Lörrach | Mainz | München | Münster (Westf.) | Nürnberg | Österreich | Ostfriesland | Ostküste | OWL | Ruhrgebiet | Ruhrgebiet x.0 | Saarland | Sauerland | Schweiz | Słubice | Stuttgart | Südbahn | Südtirol | Thüringen | Tübingen | Ulm/Neu-Ulm | Wacken | Westküste | Wien | Wuppertal
Tweback | GregorHelms | Pixelfehler | Anki64 | Vogelsang | MiKo | Benutzer:Termo | Emder Muschelschubser | Tirkon | ChristianBest | MeisterHaag | hauy