Will Oldham
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Will Oldham (* 24. Dezember 1970 in Louisville, Kentucky) ist ein US-amerikanischer Songwriter und Musiker aus Louisville, Kentucky. Seine Musik wird häufig dem Genre "Alternative Country" zugeordnet.
Oldham nahm unter verschiedenen Namen auf, unter anderem: Palace, Palace Music, Palace Brothers, Bonnie 'Prince' Billy, und Bonnie Billy. Er nimmt oft mit anderen Künstlern auf (s.u.), z. B. David Pajo und seinen Brüdern Ned und Paul Oldham. Weitere Projekte, an denen er beteiligt ist, sind The Amalgamated Sons of Rest, The Anomoanon und The Boxhead Ensemble.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Biografie
Will Oldham wurde 1970 in Louisville, Kentucky geboren. Nachdem er sich zunächst in Hollywood als Schauspieler versucht und sein Studium an der Brown University abgebrochen hatte, kehrte er 1991 nach Kentucky zurück. Fortan widmete er sich der Musik. Sein musikalisches Werk fand lange Zeit vor allem in Europa kaum Beachtung. Ein Grund dafür war auch, daß viele von Oldhams frühen Veröffentlichungen der musikalischen LoFi- Philosophie folgten, womit man nur schwer ein breiteres Publikum ansprechen kann. Diese z. B. auf Arise Therefore kultivierte schlechte Aufnahmequalität mit minimalem Equipment steht jedoch in einem deutlichen Gegensatz zur musikalischen und lyrischen Qualität von Oldhams Liedern. Er schuf zahlreiche eingängige Melodien mit romantischen, derben, ironischen, witzigen oder düsteren Texten, die er mit einer hellen, sanften, manchmal brechenden Stimme vorträgt. Wegen seines lakonischen Stils und seines Talents als Songschreiber wurde er mitunter mit Bob Dylan verglichen. Von seinen frühen Platten entsprach z. B. Viva Last Blues (produziert von Steve Albini) aufnahmetechnisch gängigen Standards und bot nicht nur für Fachleute schwärmerischen, country- und folkgetönten Rock. Im Jahre 2004 nahm er auf der Platte Sings Greatest Palace Music Klassiker seiner Raritätensammlung Lost Blues And Other Songs mit Musikergrößen aus dem Countrybereich neu auf, wofür ihm von Seiten der Fachpresse die bis dahin größte Aufmerksamkeit zuteil wurde.
[Bearbeiten] Filme
Oldham trat auch in mehreren Filmen auf, aktuell in The Guatemalan Handshake (2005). Er machte auch das Coverfoto des Albums Spiderland von Slint.
[Bearbeiten] Kollaborationen mit anderen Künstlern (Auswahl)
- Bill Callahan (Smog)
- Alasdair Roberts (Appendix Out)
- Johnny Cash
- PJ Harvey
- Joanna Newsom
- Björk und Matthew Barney (singt auf Track 1 des Soundtracks zu Drawing Restraint 9)
- Rian Murphy
- The Renderers
- Matt Sweeney
- Sage Francis
- Jason Molina
- David Boulter und Stuart Staples von den Tindersticks
- Chris Vrenna (Tweaker)
- Nicolai Dunger
- Mark Nevers (Lambchop; Produzent von Master and Everyone)
- Tortoise
- Current 93
- Marquis de Tren (Mick Turner von Dirty Three)
[Bearbeiten] Diskografie
- There Is No-One What Will Take Care of You, 1993 (Palace Brothers)
- Hope, 1994 (Palace Songs)
- Days in the Wake, 1994 (Palace Brothers)
- Gezundheit/let the Wires ring", 1995 (Palace) 7"Single
- The Mountain", 1995 (Palace Songs) EP
- Viva Last Blues, 1995 (Palace Music)
- Arise Therefore, 1996 (Palace)
- black/rich music", 1996 (Will Oldham)
- Barcelona/we all, us three, will ride ?(Will Oldham)7"Single
- Lost Blues and Other Songs, 1997 (Palace Music)
- Joya, 1997 (Will Oldham)
- Little Joya (EP), 1997 (Will Oldham)
- Blue Lotus Feet, 1998 (Bonnie 'Prince' Billie)
- I See a Darkness, 1999 (Bonnie 'Prince' Billy)
- Ode Music, 2000 (Will Oldham)
- All most Heaven", 2000 (Will Oldham)
- Guarapero/Lost Blues 2, 2000 (Will Oldham)
- Ease Down The Road, 2001 (Bonnie 'Prince' Billy)
- More Revery, 2001 (Bonny Billy)
- Untitled Album, 2002 (Amalgamated Sons Of Rest) (Will Oldham, Jason Molina and Alasdair Roberts)
- Master and Everyone, 2003 (Bonnie 'Prince' Billy)
- Get on Jolly", ? (Bonnie 'Prince' Billy + Marquis de Tren)
- Seafarers Music, 2004 (Will Oldham)
- Sings Greatest Palace Music, 2004 (Bonnie 'Prince' Billy)
- Superwolf, 2005 (Matt Sweeney & Bonnie 'Prince' Billy)
- Summer In The Southeast, 2005 (Bonnie 'Prince' Billy)
- The Brave and the Bold, 2006 (Tortoise & Bonnie 'Prince' Billy)
- The Letting Go, 2006 (Bonnie 'Prince' Billy)
[Bearbeiten] Weblinks
- Palace Records - Offizielle Seite
- Will Oldham beim Drag-City-Label
- Will Oldham in der Internet Movie Database
- The Royal Stable - Will Oldham, diverse Informationen
- The Wanderer - Chico News and Review Kolumne über Will Oldham, 28. März 2002 (englisch)
- www.3ammagazine.com - Interview mit dem 3:AM Magazine (englisch)
- www.freewilliamsburg.com - Interview (englisch)
- www.palace.free.fr - Umfangreiche Palace / Will Oldham / Bonnie Prince Billy Fanpage (Diskographie, MP3, Texte, Tabulaturen etc.)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Oldham, Will |
ALTERNATIVNAMEN | Bonnie 'Prince' Billy |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Alternative-Country-Musiker |
GEBURTSDATUM | 24. Mai 1971 |
GEBURTSORT | Louisville, Kentucky, USA |