Willem van Manen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Willem van Manen (* 3. September 1940 in Amsterdam) ist ein niederländischer Posaunist, Komponist und Bandleader.
[Bearbeiten] Wirken
Seit 1968 ist van Manen als Musiker tätig. Neben seinen Aktivitäten als Jazzmusiker machte er sich als Interpret Neuer Musik einen Namen; unter anderem als Gründungsmitglied des Orkest de Volharding. Er begann in den Gruppen von Theo Lovendie, Boy Edgar und Hans Dulfer, später spielte er mit Willem Breuker (zunächst im Instant Composers Pool und lange Jahre im Willem Breuker Kollektief), aber auch mit Gunter Hampel und Leo Cuypers. Seine eigenen Gruppen waren Boventoon, Springband und die großformatige Contraband.
Van Manen unterrichtete Posaune am Sweelinck Conservatorium Amsterdam und war lange Jahre in der Organisationsarbeit für die niederländische Musikszene aktiv (Bim Huis Amsterdam, Fonds voor de Scheppende Toonkunst). Mit Misha Mengelberg und Willem Breuker gilt er in der niederländischen Jazzszene als einflussreiche Persönlichkeit. Er lehrt Posaune am Konservatorium von Amsterdam.
1992 wurde er mit dem Boy Edgar Preis, dem Jazzpreis der Niederlande, ausgezeichnet.
[Bearbeiten] Diskographie (Auswahl)
- Peter Brötzmann Group Born Free mit Buschi Niebergall, Derek Bailey, Evan Parker u. a. (1970)
- Willem van Manen Willem van Manen mit Misha Mengelberg, Harry Miller und Martin van Duynhoven (1979)
- Willem van Manen Contraband Live at Bim Huis Amsterdam (1988)
- Willem van Manen Contraband Hittit mit Theo Jörgensmann, Eckard Koltermann, Arnold Dooyeweerd u.a. (1998)
- Willem van Manen Contraband Pale Fire (2001)
[Bearbeiten] Externe links
Personendaten | |
---|---|
NAME | Manen, Willem van |
KURZBESCHREIBUNG | Posaunist |
GEBURTSDATUM | 3. September1940 |
GEBURTSORT | Amsterdam |