Willy Bartsch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Willy Bartsch (* 24. März 1905 in Bielau; † 9. Juni 1988) war ein deutscher Politiker (SPD).
[Bearbeiten] Leben und Beruf
Nach dem Besuch der Volksschule absolvierte Bartsch eine Lehre als Maler und Lackierer. Später organisierte er sich in der Gewerkschaftsarbeit der IG Bau-Steine-Erden.
[Bearbeiten] Partei
Bartsch war seit 1923 Mitglied der SPD und von 1948 bis 1961 Kreissekretär der Partei im Berliner Stadtbezirk Prenzlauer Berg.
[Bearbeiten] Abgeordneter
Bartsch war von 1950 bis 1963 Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Als Berliner Abgeordneter gehörte er dem Deutschen Bundestag vom 23. Oktober 1963, als er für den verstorbenen Abgeordneten Günter Klein nachrückte, bis 1972 an.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bartsch, Willy |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (SPD) |
GEBURTSDATUM | 24. März 1905 |
GEBURTSORT | Bielau |
STERBEDATUM | 9. Juni 1988 |