Wu Yi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wu Yi (* 1938 in Wuhan, Hubei chin. 吴仪, Wú Yí) ist eine Spitzenpolitikerin in der Volksrepublik China; die einzige Frau im Führungsgremium. Sie ist Mitglied des Politbüros der Kommunistischen Partei Chinas und nimmt die 15. Position in der Hierarchie der Kommunistischen Partei Chinas ein.
[Bearbeiten] Biografie
Wu Yi ist von Beruf Ingenieurin und absolvierte ihr Studium am Technischen Institut des Nordwestens und am Erdölinstitut Beijing. Sie war einen großen Teil ihrer Berufslaufbahn als Erdöltechnikerin tätig.
1981 wurde Wu Yi zur stellvertretenden Bürgermeisterin von Beijing gewählt und behielt diesen Posten bis 1991 inne. Von 1991 bis 1998 war sie Vizeministerin und Ministerin für Außenhandel. Als Gefolgsfrau von Zhu Rongji wurde sie 1998 Staatsrätin und 2003 Vizepremier. Sie war an den Verhandlungen über den WTO-Beitritt der Volksrepublik China beteiligt und reorganisierte den chinesischen Zoll nach US-amerikanischen Klagen über Patentverletzungen.
Während der SARS-Krise trat Wu Yi an die Stelle des entlassenen Gesundheitsministers Zhang Wenkang.
Wu wurde vom Forbes Magazine in den Jahren 2004 und 2005 als zweitmächstigste und 2006 als drittmächtigste Frau der Welt ausgewählt.
Ständiger Ausschuss:
1. Hu Jintao 胡锦涛 |
2. Wu Bangguo 吴邦国 | 3. Wen Jiabao 温家宝 | 4. Jia Qinglin 贾庆林 | 5. Zeng Qinghong 曾庆红 | 6. Huang Ju 黄菊 | 7. Wu Guanzheng 吴官正 | 8. Li Changchun 李长春 | 9. Luo Gan 罗干
Einfache Mitglieder:
Wang Lequan 王乐泉 | Wang Zhaoguo 王兆国 | Hui Liangyu 回良玉 | Liu Qi 刘淇 | Liu Yunshan 刘云山 | Wu Yi 吴仪 | Zhang Lichang 张立昌 | Zhang Dejiang 张德江 | Zhou Yongkang 周永康 |
Yu Zhengsheng 俞正声 | He Guoqiang 贺国强 | Guo Boxiong 郭伯雄 | Cao Gangchuan 曹刚川 | Zeng Peiyan 曾培炎
Kandidat:
Wang Gang 王刚
Personendaten | |
---|---|
NAME | Yi, Wu |
ALTERNATIVNAMEN | 吴仪 |
KURZBESCHREIBUNG | Spitzenpolitikerin in der Volksrepublik China |
GEBURTSDATUM | 1938 |
GEBURTSORT | Wuhan, Hubei |