Xul Solar
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Xul Solar, eigentlich Óscar Agustín Alexander Schultz Solari (* 14. Dezember 1887 in San Fernando, Buenos Aires; † 9. April 1963 in Tigre, ebenda) war ein argentinischer Künstler und Maler.
[Bearbeiten] Leben
In den Jahren 1911 bis 1924 reiste er durch Europa und lernte Künstler kennen, die die avantgardistische Bewegung in Europa begrüßten. Von ihnen lernte er verschiedene Kunstrichtungen, wie Kubismus, Futurismus, Expressionismus und Surrealismus kennen. Die unterschiedlichen Aspekte dieser Kunstrichtungen übten einen starken Einfluss auf den jungen Künstler aus. Die wichtigste Person war aber Paul Klee. Neben den Vorzug von Farben blieb für Symbole genug Platz in seinen Malereien, indem er Burgen, Sonne, Wege, Berge, Schlangen, Labyrinthe und Zeichen einsetzte.
Nach seiner Rückkehr nach Buenos Aires im Jahre 1924 eröffnete Xul Solar seine erste Einzelausstellung. Die Zeitschrift Que bezeichnete ihn damals als den Vorläufer in der Umsetzung bildkünstlerischen Prinzipien des Surrealismus in Argentinien. Neben anderen Dingen erfand er das Spiel El Panjuego, eine Art Schachspiel in drei Dimensionen, bei dem bei jedem Zug ein Buchstabe, eine Note und eine Farbe hervortrat. Auf diese Weise entstand während des Spieles ein Gedicht, ein Musikstück und ein Gemälde.
Xul Solar war eine zentrale Figur des argentinischen Surrealismus und zugleich Gelehrter mit enzyklopädischem Wissen. Er interessierte sich für Religion, Philosophie, die Kabbala und Astrologie. Er beherrschte sechs lebende Sprachen, sowie Latein, Altgriechisch und Sanskrit. In seinen Zeichnungen, Aquarellen und meist kleinformatigen Gemälden dominieren geometrisch menschliche Figuren und esoterische und archaisierende Zeichen.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Solar, Xul |
ALTERNATIVNAMEN | Solari, Óscar Agustín Alexander Schultz |
KURZBESCHREIBUNG | argentinischer Maler |
GEBURTSDATUM | 14. Dezember 1887 |
GEBURTSORT | San Fernando (Buenos Aires) |
STERBEDATUM | 9. April 1963 |
STERBEORT | Tiger (Buenos Aires) |