Zirler Berg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vorlage:Infobox Berg/Bild fehlt
Zirler Berg | |
---|---|
Höhe | 1.057 m ü. A. |
Lage | Tirol, Österreich |
Geografische Lage | Koordinaten: 47° 17' N, 11° 13' O47° 17' N, 11° 13' O |
Der Zirler Berg ist ein 1.057 m ü. A. hoher Berg in den Alpen in Österreich.
[Bearbeiten] Geographie
Der bewaldete Berg befindet sich in Tirol in den Nördlichen Kalkalpen zwischen Mieminger Gebirge im Westen und Karwendelgebirge im Osten. Er erhebt sich oberhalb des Inntals zwischen Inzing im Süd-Südwesten, Zirl im Südosten und Reith im Nordwesten.
Unmittelbar nördlich des Zirler Bergs steht seit 1637 am Ortsrand von Reith-Leithen eine Pestsäule, rund 3 km nordöstlich des Bergs erhebt sich der Brunstkopf (1.719 m ü. A.).
[Bearbeiten] Verkehr
Über die Ostflanke des Zirler Bergs führt ein Abschnitt der Seefelder Straße (B177), die in Süd-Nord-Richtung aus dem Inntal von Zirl bzw. Kematen kommend am Berg mit bis zu 16% Steigung auf maximal 1.009 m Höhe führt und über den Seefelder Sattel (1.185 m) nach Seefeld verläuft.
Knapp nordöstlich vorbei am Zirler Berg verläuft ein Teil der Mittenwaldbahn, der von Innsbruck über Seefeld und Mittenwald nach Garmisch-Partenkirchen führenden Bahnlinie. Unweit östlich des Zirler Bergs führt die windungs- und tunnelreichen Bahnlinie, die etwa entlang der zuvor genannten B177 verläuft, durch einen Kehrtunnel.
Früher verlief ein Abschnitt der Via Decia über den Zirler Berg.