Zwei außer Rand und Band
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Zwei außer Rand und Band |
Originaltitel: | Due superpiedi quasi piatti |
Produktionsland: | Italien |
Erscheinungsjahr: | 1976 |
Länge (PAL-DVD): | 110 Minuten |
Originalsprache: | Italienisch |
Altersfreigabe: | FSK 12 |
Stab | |
Regie: | E.B. Clucher |
Drehbuch: | E.B. Clucher |
Produktion: | Cinematografika Rom |
Musik: | Guido De Angelis, Maurizio De Angelis |
Kamera: | Claudio Cirillo |
Schnitt: | Euginio Alabiso |
Besetzung | |
Terence Hill als Matt Kirby, |
Zwei außer Rand und Band ist eine Komödie aus dem Jahre 1976 mit Bud Spencer und Terence Hill.
[Bearbeiten] Inhalt
Die beiden Halunken Wilbur Walsh (Bud Spencer) und Matt Kirby (Terence Hill) wollen ein großes Ding drehen. Sie planen einen Raubüberfall, der aber gründlich daneben geht. Sie landen nicht da, wo sie hin wollten, sondern direkt in dem Rekrutierungsbüro der Polizei. Da es für sie kein zurück gibt, treten sie der Polizei bei und nehmen an der Ausbildung teil. Langsam aber sicher finden sie Gefallen daran, was auch daran liegt, dass beide keinen Cent mehr in der Tasche haben. Als sie einer Dealerbande zu nahe kommen, will diese Kirby und Walsh für ein halbes Jahr ins Krankenhaus bringen. Da das schief geht, sollen die beiden ins Reich der Träume gehen, damit der Drogendeal ohne Komplikationen über die Bühne gehen kann. Sie werden von zwei gut aussehenden Damen in eine Falle gelockt. Da die beiden den Braten aber riechen und eine Menge schlucken können, geht auch das schief. Zum Schluss gibt es noch eine richtige Schlägerei, wie es in den Filmen mit Bud Spencer und Terence Hill üblich ist.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
Der Film gewann 1978 die Goldene Leinwand.