Georg Lukács
Fra Wikipedia, den frie encyklopedi
Georg Lukács (født 13. april 1885 i Budapest, død 4. juni 1971 ebenda) var en ungarsk hegeliansk og marxistisk filosof og litteraturkritiker. Hans verker, særlig Geschichte und Klassenbewusstsein (1923), har hatt stor innflytelse på bl.a. Frankfurterskolen.
Hans fulle navn var Georg Bernhard von Lukács von Szegedin på tysk, og på ungarsk szegedi Lukács György Bernát.
[rediger] Verker
- Theorie des Romans (1916)
- Geschichte und Klassenbewußtsein (1923)
- Goethe und seine Zeit (1947)
- Der junge Hegel - Über die Beziehungen von Dialektik und Ökonomie (1948)
- Deutsche Literatur im Zeitalter des Imperialismus (1950)
- Existentialismus oder Marxismus (1951)
- Deutsche Realisten des 19. Jahrhunderts (1951)
- Balzac und der französische Realismus (1952)
- Der russische Realismus in der Weltliteratur (1953)
- Die Zerstörung der Vernunft, Berlin 1954
- Der russische Realismus in der Weltliteratur (1964)
- Ontologie - Marx. Zur Ontologie des gesellschaftlichen Seins. Die Ontologischen Grundprinzipien bei Marx (1972)
- Ästhetik. in Vier Teilen (1972-76)