Cajetan Anton von Notthaft
Aus Wikipedia
![]() |
Der Artikl is im Dialekt „Berchtsgoanarisch“ gschriem worn. | ![]() |
Cajetan Anton von Notthaft (* 23. Juni 1670 auf da Buag Marquartstein; † 4. Juli 1752 in Berchtsgoan) woa vo 1732 bis 1751 Fiastprobscht der Fiastprobscht Berchtsgoan.
Ea hot se im Spanischn Eabfoigekriag beim Kompf gengan de österreichisch-kaisalichen Druppn auszeichnet und hots aus Reit im Winkl vatriem. Oijs a se aba noch dem Eafoijg inkognito in de Niederlande begemn woijt, is a gfasst unn bis zua Intavention vo seim Bruada in Minga inhoftiat woan. Noch seina Freilassung hot a se wiada vastäakt de Belong vo Berchtsgoan widmet unn hot drauf hinwiaka kenna, dass da Probscht vom Stift hiazat aus de eigana Reihn gwäijlt woan is. So hom de Wittelsbacher bei da Woijl vom Nachfoijga vo Joseph Clemens von Bayern des Nachseign ghet, unn es san ob 1724 Julius Heinrich von Rehlingen unn ob 1732 Cajetan Anton von Notthaft seijba dea Fiastbrobschtei Berchtsgoan voagstandn.
Notthafts Regierungszeit oijs Fiastprobscht unn de domit vabundane Vatreibung unn Re-Missionierung vo de Protestanten in Berchtsgoan hot mit Beginn vo da Gegenreformation eigsetzt.
[dro wärkln] Weblinks
Vorgänga Julius Heinrich von Rehlingen-Radau |
Fiastprobscht vo Berchtsgoan 1732-1752 |
Nåchfoiga Michael Balthasar von Christalnigg |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Notthaft, Cajetan Anton von |
KURZBESCHREIBUNG | Fürstpropst |
GEBURTSDATUM | 23. Juni 1670 |
GEBURTSORT | Burg Marquartstein |
STERBEDATUM | 4. Juli 1752 |
STERBEORT | Berchtesgaden |