aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Äschengeradsalmler |
|
Systematik |
|
Wasserdaten |
|
Vorkommen & Größe |
|
Der Äschengeradsalmler (Distichodus notospilus) ist ein aus Afrika stammender, der Familie der Geradsalmler angehörender, bis 15 cm groß werdender Salmler. Diese Fische sind meist friedlich, aber manchmal gegenüber ihren Artgenossen etwas zänkisch. Bei mehreren Tieren der Art ist es angebracht, Wurzel und Steinaufbauten ins Aquarium einzubauen, um Territorien abzugrenzen. An Pflanzen eignen sich Javafarn, Anubias und Moos. Eine kräftige Filterung ist gut für die Fische. Kleinere Tiere der Art sind Omnivoren, die Daphnien und pflanzliche Kost fressen. Größere Tiere ab etwa 10 cm Länge nehmen bevorzugt Großflocken und vegetarische Kost wie Salat, Vogelmiere, Erbsen, abgekochte Bohnen aus der Dose. Über Geschlechtsunterschiede und die Zucht ist nichts bekannt.
- Hans A. Baensch & Dr. Rüdiger Riehl: Aquarien Atlas, Band 1. Mergus Verlag GmbH; Verlag für Natur- & Heimtierkunde-Melle. 11. Auflage 1997, 8. Taschenbuchausgabe, ISBN 3-88244-101-1