Öfingen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk: | Freiburg |
Landkreis: | Schwarzwald-Baar-Kreis |
Stadt: | Bad Dürrheim |
Geografische Lage: | Koordinaten: 48° 02′ N, 08° 34′ O48° 02′ N, 08° 34′ O |
Höhe: | 800 m ü. NN |
Einwohner: | 755 (31. Juli 2006) |
Postleitzahl: | 78073 |
Vorwahl: | 07706 |
Kfz-Kennzeichen: | VS |
Adresse der Ortsverwaltung: |
Stammstraße 1 78073 Öfingen |
Politik | |
Ortsvorsteher: | Astrid Schweizer-Engesser |
Öfingen ist ein Stadtteil der Stadt Bad Dürrheim im Schwarzwald-Baar-Kreis in Baden-Württemberg (Deutschland).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Lage
Öfingen, Bad Dürrheims höchstgelegener Stadtteil liegt am östlichen Ende der Hochebene der Baar zwischen dem südlichen Schwarzwald und der Schwäbischen Alb und bietet einen guten Fernblick über die Baar.
[Bearbeiten] Wappen
Das Öfinger Wappen zeigt einen roten Löwen auf weißem Grund. Das gezeigte Wappen ist seit der Eingemeindung zu Bad Dürrheim nicht mehr gültig.
[Bearbeiten] Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung Öfingens datiert 973. Damals vermachte Herzog Berchthold Öfingen testamentarisch dem Kloster Reichenau. Im Jahr 1377 kommt Öfingen an Württemberg und wird knapp 200 Jahre später im Jahr 1555 protestantisch. Die Öfinger Kirche ist Beispiel einer mittelalterlichen Wehrkirche.
Öfingen, das 1971 nach Bad Dürrheim eingemeindet wurde, spielt durch das 1984 erbaute Feriendorf eine wichtige Rolle in Bad Dürrheims Kurgeschehen. Mit der Osterberghalle steht seit 1988 den Vereinen eine Mehrzweckhalle zur Verfügung. Seit Mai 1991 trägt Öfingen das Prädikat „staatlich anerkannter Erholungsort“.
Seit 1999 ist Öfingen Standort des ARD-Wetterstudios von Jörg Kachelmann.
[Bearbeiten] Literatur
- Paul Revellio: Der Landkreis Villingen. Karlsruhe 1951.
- Kurt Hochstuhl, Regine Schneider: Politische Vereine in Baden 1847-1849.
- Kurt Hochstuhl: Unveröffentlichte Datensätze. 1997.
- Martin Münzer: Die Geschichte des Dorfes Neudingen. Neudingen 1973.