Þjórsá
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Fluss Þjórsá liegt im Süden Islands. Mit seinen 230 km ist er der längste Fluss der Insel.
Die Þjórsá entspringt auf dem Gletscher Hofsjökull. Sie bahnt sich ihren Weg teilweise durch enge Schluchten über das Isländische Hochland. Später, nachdem sie in der Nähe des historischen Hofes Stöng den Nebenfluss Tungnáa aufgenommen hat (s. auch Háifoss), strömt sie in die Ebene und breiter dahin.
Mitten im Fluss liegt nun die große Insel Árnes, die früher eine Landspitze war. Auf ihr befindet sich eine alte Thingstätte. Nach der Insel ist auch der Bezirk Árnessýsla benannt.
Zwischen Selfoss und Hella überquert die Ringstraße (Hringvegur) auf einer Brücke den Fluss, der einige Kilometer südwestlich ins Meer mündet.