Šarūnas Jasikevičius
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Šarūnas Jasikevičius anhören ?/i (* 5. März 1976 in Kaunas, Litauen) ist ein litauischer Basketballspieler, der auf der Position des Point Guards spielt. Er verfügt neben seinen Spielmacherqualitäten über eine exzellente Wurftechnik. Jasikevičius wurde 2003 mit Litauen Basketball-Europameister und dabei für seine exzellente Leistung als Most Valuable Player ausgezeichnet.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ausbildung und erste Erfahrungen
Jasikevičius bekam seine Basketballgrundausbildung in den USA, zunächst an einer Highschool, später an der University of Maryland. Dort spielte er vier Jahre, von 1994 bis 1998. In der NBA Draft von 1998 wählte ihn keines der damals 29 NBA-Teams, und so kehrte Jasikevičius für eine Saison nach Litauen zum Top-Verein Lietuvos Rytas Vilnius zurück. Über die Station BC Olimpia Ljubljana kam er im Herbst 2000 zum FC Barcelona, mit dem er 2003 die Euroleague gewann. Nach dem Gewinn der Europameisterschaft 2003 wurde er vom israelischen Serienmeister Maccabi Tel Aviv verpflichtet, mit dem er 2004 und 2005 ebenfalls die Euroleague gewann.
[Bearbeiten] Europameisterschaft 2003
Seine starken Leistungen während der Europameisterschaft 2003 konnte er bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen wiederholen. Im Vorrunden-Spiel gegen die USA erzielte er sieben Dreipunkte-Treffer und führte die litauische Nationalmannschaft damit zu einem historischen 94:90-Sieg über das US-Team. Allerdings konnte Jasikevičius bei den folgenden Niederlagen seiner Mannschaft im Halbfinale gegen Italien und im Spiel um Bronze (erneut gegen die USA) diese Leistung nicht wiederholen.
[Bearbeiten] Anerkennung
Jasikevičius gilt neben Tony Parker als bester europäischer Point Guard. 2002 wurde er zum besten Spieler Litauens gekürt, 2004 kam er bei der Wahl der Gazzetta dello Sport zum besten Spieler Europas auf Rang 2 (hinter Dirk Nowitzki). Die Hobby-Journalisten der Internetseite Eurobasket.com wählten ihn 2003 und 2004 zum besten Point Guard Europas und 2004 (einstimmig) auch zum besten Basketballer Europas.
[Bearbeiten] NBA
Nach dem wiederholten Euroleague-Gewinn 2005 nahm Jasikevičius ein Vertragsangebot der Indiana Pacers über 12 Millionen US-Dollar für drei Jahre an. an. Bei den Pacers, die in der NBA als eines der Top-Teams gelten, kam Jasikevičius zumeist als Ersatz von Jamaal Tinsley zum Einsatz. Während seiner Rookie-Saison erzielte er durchschnittlich 7,3 Punkte und 3,0 Assists in 35 Spielen. Er stellte einen Pacers-Rookie-Rekord für verwandelte Dreipunktewürfe auf (86). Außerdem wurde er für die NBA All-Star Weekend Rookie Challenge ausgewählt
Am 17. Januar 2006 wurde Šarūnas zusammen mit Al Harrington, Stephen Jackson und Josh Powell zu den Golden State Warriors getradet. Im Austausch gingen Mike Dunleavy, Troy Murphy, Ike Diogu und Keith McLeod zu den Pacers.
Siehe auch: Liste bedeutender Litauer
[Bearbeiten] Links
Commons: Šarūnas Jasikevičius – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jasikevičius, Šarūnas |
KURZBESCHREIBUNG | Basketball-Spieler |
GEBURTSDATUM | 5. März 1976 |
GEBURTSORT | Kaunas, Litauen |