1096
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 10. Jahrhundert | 11. Jahrhundert | 12. Jahrhundert | ►
◄ | 1060er | 1070er | 1080er | 1090er | 1100er | 1110er | 1120er | ►
◄◄ | ◄ | 1092 | 1093 | 1094 | 1095 | 1096 | 1097 | 1098 | 1099 | 1100 | ► | ►►
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ereignisse
[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen
- Judenverfolgungen in Deutschland, insbesondere die Gezerot Tatnu-Massaker im Rheinland
- Kreuzfahrer brechen zum 1. Heiligen Kreuzzug gegen die muslimischen Türken auf
- Gründung des Benediktinerklosters Kloster St. Georg
[Bearbeiten] Geboren
- 12. März: Knud Lavard, erster Herzog von Schleswig († 1131)
- Isjaslaw II.
[Bearbeiten] Gestorben
- 11. Januar: Adelheid II. (Gandersheim), älteste Tochter Kaiser Heinrichs III. und Agnes von Poitou, Äbtissin von Gandersheim seit 1061 und von Quedlinburg seit 1063 (* 1045)
- 11. November: Werner I. (Habsburg), dritter Sohn des Habsburgers Radbot (* 1030)
- Walter Sans-Avoir, Anführer des Volkskreuzzugs
- Eudokia Makrembolitissa, Oströmische Kaiserin (* 1021)