14. Regionalarmee
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die 14. Regionalarmee (jap. 第14方面軍, daijūyonhōmengun) war eine der Regionalarmeen der Kaiserlichen Japanischen Armee. Sie wurde als 14. Armee im November 1941 aufgestellt und im Juli 1944 in die 14. Regionalarmee umorganisiert. Ihr Einsatzgebiet waren die Philippinen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Allgemeine Daten
- Tarnname:Shōbu (jap. 尚武, Kriegerverehrung)
- Aufstellungsdatum: 6. November 1941, 28. Juli 1944 Umorganisation in Regionalarmee
- Einsatzgebiet:Philippinen
- Übergeordnete Einheit: Südarmee
[Bearbeiten] Kommandeure
- 6. November 1941 - 1. August 1942: Generalleutnant Homma Masaharu
- 1. August 1942 - 19. Mai 1943: Generalleutnant Tanaka Shizuichi
- 19. Mai 1943 - 26. September 1944: Generalleutnant Kuroda Shigenori
- 26. September 1944 - Kriegsende: General Yamashita Tomoyuki
[Bearbeiten] Geschichte der Einheit
- 6. November 1941: Aufstellung, Hauptelemente sind die 16. Division, 48. Division und 65. Brigade
- 8. Dezember 1941: Beginn der Schlacht um die Philippinen
- 10. Dezember 1941: Landung der ersten Vorauseinheiten auf Luzon
- 22. Dezember 1941: Landung der 48. Division im Golf von Lingayen
- 24. Dezember 1941: Landung der 16. Division in der Bucht von Lamon
- April 1942: Todesmarsch von Bataan
- 9. Juni 1942: Ende der Schlacht um die Philippinen
- April 1944: 30. Division wird unterstellt und nach Mindanao verlegt
- Juni 1944: 103. und 105. Division werden unterstellt
- 15. Juni 1944: 55. selbstständige gemischte Brigade wird unterstellt
- 28. Juli 1944: Umorganisation in 14. Regionalarmee
- August 1944: 8. und 10. Division werden unterstellt
- 4. August 1944: Aufstellung der 35. Armee und Eingliederung zusammen mit der 2. Panzerdivision
- 20. Oktober 1944: Beginn der alliierten Landung auf den Philippinen
- 22. Oktober 1944: Befehl an die 35. Armee zur Entscheidungsschlacht bei Leyte
- 24. Oktober 1944: See- und Luftschlacht im Golf von Leyte
- Dezember 1944: 19. und 23. Division werden unterstellt
- 13. Februar 1945: 1. Fallschirmjägerdivision und 4. Fliegerdivision werden unterstellt
- 6. März 1945: Aufstellung und Eingliederung der 41. Armee
[Bearbeiten] Gliederung und Standorte zu Kriegsende
- direkt unterstellt:
- 10. Division, Luzon
- 19. Division, Luzon
- 23. Division, Luzon
- 103. Division, Luzon
- 105. Division, Luzon
- 2. Panzerdivision, Luzon
- 1. Fallschirmjägerdivision, Luzon
- 4. Fliegerdivision, Luzon
- 58. selbstständige gemischte Brigade, Luzon
- 35. Armee, Mindanao
- 41. Armee, Luzon
- 8. Division, Luzon