Diskussion:1961
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Bedauernswerte Ereignisse, aber keine Katastrophe
- 15. Februar: Brüssel, Belgien. Absturz einer Boeing 707 beim Landeanflug. Alle 72 Personen an Bord sterben, ebenso eine Person vom Bodenpersonal
- 11. Juli: Flughafen Stapleton, Denver, Colorado, USA. Notlandung einer DC-8 der United Airlines mit 129 Menschen an Bord. 17 Menschen sterben (eine davon vom Bodenpersonal), 84 Menschen kommen mit Verletzungen davon
- 10. September: Shannon, Irland. Absturz einer DC-6 der President Airlines
- 12. September: Rabat, Marokko. Absturz einer Caravelle der Air France
- 10. September: Flug Düsseldorf: USA, stürzt bei der Zwischenlandung in Irland ab. 83 Tote, davon 65 Deutsche
- 1. November: Eine Douglas DC-7C der brasilianischen Fluggesellschaft Panair do Brasil stürzt beim Landeanflug auf Recife, Brasilien ab. Alle 45 Personen an Bord werden dabei getötet
- 8. November: Richmond, Virginia, USA. Absturz einer Lockheed Constellation der Imperial Airlines
- 30. November: Sydney, Australien. Eine Vickers Viscount der Ansett Australia stürzt aufgrund von starken Turbulenzen bei Sydney ab. Alle 15 Insassen sterben
darum aus dem Abschnitt Katastrophen entfernt. --peter200 09:51, 9. Okt. 2006 (CEST)