932
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 9. Jahrhundert | 10. Jahrhundert | 11. Jahrhundert | ►
◄ | 900er | 910er | 920er | 930er | 940er | 950er | 960er | ►
◄◄ | ◄ | 928 | 929 | 930 | 931 | 932 | 933 | 934 | 935 | 936 | ► | ►►
[Bearbeiten] Ereignisse
[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen
- Die Ungarn dringen in Niedersachsen ein
- König Heinrich I. und sein Erzkaplan Erzbischof Hildebert von Mainz halten am 1. Juni in Erfurt eine Reichssynode ab. Sie versichern sich der Gefolgschaft der Sachsen, Franken und Schwaben und kurz darauf in Dingolfingen auch der Bayern gegen die Ungarn
- Erzbischof Hugo von Reims, zwölfjähriger Sohn des Grafen von Vermandois, wird von König Rudolf I. von Westfranken abgesetzt. Auf ihn folgt der Mönch Artold
- In der Normandie wird das Kloster Fécamp, einst von den Normannen zerstört, von diesen wieder aufgebaut
- Senatrix Marozia von Rom ruft König Hugo I. von Italien zu sich. Sie heiratet ihn und will ihn von ihrem Sohn Papst Johannes XI. zum Kaiser krönen lassen
- Markgraf Alberich von Camerino, Sohn Marozias, vertreibt König Hugo I. aus Rom, wirft seine Mutter in den Kerker und lässt sie dort umkommen. Er erhebt sich zum Fürsten von Rom
- In Italien wird Genua von den Sarazenen überfallen. Viele Einwohner werden in die Sklaverei verschleppt
- Kalif Abd ar-Rahman III. von Córdoba erobert Toledo von den Hafsuniden nach zweijähriger Belagerung