Achilles Tatios
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Achilleus Tatios (griech. Aχιλλευς Τατιος; lat. Achilleus Tatius) war ein griechischer Schriftsteller aus Alexandreia. Er verfasste am Ende des 2. Jahrhunderts einen Liebesroman in acht Büchern »Leukippe und Kleitophon«, in dem, wie in griechischen Romanen üblich, die Liebenden getrennt werden und sich erst nach Abenteuern und Gefahren endgültig vereinen können. Das Werk, in gewollt einfachem Stil verfasst, gehört zu den literarisch wertvolleren seiner Gattung.
[Bearbeiten] Literatur
- TÜ (engl.): S. Gaselee, Loeb Classical Library, London und Cambridge 1947.
- Lexikon der Antike. Hg. von Johannes Irmscher in Zusammenarbeit mit Renate Johne. 10., durchgesehene und erweiterte Aufl. Leipzig: Bibliographisches Institut, 1990, sowie: Augsburg: Weltbild- Verlag, 1990.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Achilleus Tatios |
ALTERNATIVNAMEN | Achilleus Tatius; Aχιλλευς Τατιος |
KURZBESCHREIBUNG | griechischer Schriftsteller aus Alexandreia |