Adelbert Weinstein
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Adelbert Weinstein (* 17. Mai 1916 in Halle, † 12. Januar 2003 in Wiesbaden) war ein deutscher Journalist.
Weinstein gehörte der Frankfurter Allgemeinen Zeitung von ihrer Gründung in Jahre 1948 bis zum Erreichen seines Ruhestandes an. Er machte sich als journalistischer Militärfachmann einen Namen. Nach dem Abitur war Weinstein in die Wehrmacht eingetreten und wurde 1938 zum Leutnant befördert. Er wurde als Offizier zweimal schwer verwundet. Während des Zweiten Weltkriegs erhielt er eine Generalstabsausbildung. Zuletzt war er Major i. G., Generalstabsoffizier (1a) einer Infanteriedivision.
Bei Kriegsende geriet er in britische Gefangenschaft. Nach seiner Entlassung 1947 absolvierte er bei der Mainzer Allgemeinen Zeitung ein Voloniariat. Er studierte an der Universität Mainz Geschichte, Romanistik und Volkswirtschaft. Erich Welter, einer der Gründungsherausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, holte ihn nach Frankfurt. Am Aufbau der Bundeswehr nahm Weinstein journalistisch regen Anteil. Er war zudem Reserveoffizier.
Adelbert Weinstein galt als „Eisenfresser“, der seine militärische Prägung nie verleugnete und auch in seine journalistische Arbeit einfließen ließ. Er war der Sicherheitsexperte der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Als Berichterstatter aus Vietnam während des Zweiten Indochinakrieges (Vietnamkrieg) verteidigte Weinstein das militärische Engagement der USA in Vietnam. Sein engagierter, am Frühwerk Ernst Jüngers geschulter Stil wirkte hierbei gelegentlich sowohl auf einige seiner Redaktionskollegen als auch auf einen Teil der Leserschaft der FAZ verstörend. Adelbert Weinstein war ein großer Bewunderer Charles de Gaulles.
Der Kontakt mit Harald Vocke, der lange Zeit der Redaktion der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ angehört hatte, ehe er Verlagsleiter und Chefredakteur der Tagespost wurde, führte Weinstein nach seiner Pensionierung als Autor zur Tagespost.
[Bearbeiten] Werke
- Das ist de Gaulle. Anspruch und Wirklichkeit, Düsseldorf; Köln: Diederichs, 1963.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Weinstein, Adelbert |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Journalist |
GEBURTSDATUM | 17. Mai 1916 |
GEBURTSORT | Halle |
STERBEDATUM | 12. Januar 2003 |
STERBEORT | Wiesbaden |