Kategorie:Aerophon
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
In dieser Kategorie werden Aerophone gelistet. Darunter fallen alle Instrumente, die durch schwingende Luft den Ton erzeugen. Traditionell werden Instrumente nach den Gruppen des klassischen Orchesters geordnet. Da diese Ordnung aber nicht für alle Instrumente passt, entstanden andere, die jedes mögliche Instrument nach der Tonerzeugung einordnen.
1. Ablenkungs-Aerophone
-
- Flöten (Luftblattinstrumente): Blockflöte, Querflöte, Labialpfeife der Orgel ...
- freie Ablenkungs-Aerophone
2. Unterbrechungs-Aerophone
-
- Selbstklingende Unterbrechungs-Aerophone
-
- dazu gehören unter anderem: Harmonikainstrumente: Akkordeon, Harmonium, Mundharmonika ... und Kategorie:Rohrblattinstrumente: Bawu, Oboe, Klarinette ...
- Trompeteninstrumente (Lippentoninstrumente) oder Blechblasinstrumente: Trompete, Posaune ...
- Nichtselbstklingende Unterbrechungs-Aerophone: Schwirrholz, Sirene ...
3. Explosiv-Aerophone
zur Orientierung:
- Holzblasinstrumente (Flöte, Oboe, Saxophon ...)
Sind zusammengesetzt aus allen Instrumenten, die der Tonerzeugung nach Schalmeien (Rohrblattinstrumente) genannt werden, sowie einem Teil der Flöten (Luftblattinstrumente).
bestehen aus Gruppen von verschiedenen Tonerzeugern: bestimmten Flöten (Luftblattinstrumente) und Zungen-Aerophonen.
[Bearbeiten] Weblinks
Unterkategorien
Es werden 4 Unterkategorien angezeigt.
B
H
O
Z
Artikel in der Kategorie „Aerophon“
Es werden 45 Artikel aus dieser Kategorie angezeigt.
!ABCD |
D (Forts.)GHJKLM |
M (Forts.)NOPSTUX |