Air Combat Command
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Air Combat Command (ACC) ist das größte von neun Hauptkommandos der United States Air Force (USAF), mit Hauptquartier auf der Langley Air Force Base, Virginia, USA.
Zu den Aufgaben des ACC gehören Luftkampf und -angriff, Bombardierung, Luftaufklärung und -überwachung. Sowohl aufgrund der umfangreichen Einsatzprofile als auch wegen der hohen Anzahl an Flugzeugen (rund 1200) und Personal (rund 95.000) ist das ACC das bedeutendste Hauptkommando und bildet den Kern der USAF.
[Bearbeiten] Struktur
Zum Air Combat Command gehören:
- 1st Air Force mit Hauptquartier auf der Langley Air Force Base
- 8th Air Force, Barksdale Air Force Base
- 9th Air Force, Shaw Air Force Base
- 12th Air Force, Davis-Monthan Air Force Base
sowie unter anderem der Luftwaffengeheimdienst Air Intelligence Agency und das USAF Warfare Center auf der Nellis Air Force Base für fortgeschrittenes Pilotentraining und Tests neuer Taktiken und Techniken.
Die Ausrüstung umfasst Anfang 2006 folgende Flugzeugarten und -typen:
- Bomber: B-1, B-2 und B-52
- Kampf-/Angriffsflugzeuge: (O)A-10, F-15, F-16, F-22, F-117
- Aufklärungs-/Überwachungsflugzeuge: E-3, E-4, E-8, EC-130, O/R/WC-135, U-2, MQ-1 Predator, RQ-4 Global Hawk
- sowie einige Hubschrauber (HH-60) und Trainer (T-38)
Das Personal des ACC setzte sich Ende September 2005 aus rund 95.300 Soldaten des aktiven Dienstes und 12.100 zivilen Beschäftigten zusammen; von der Air National Guard (ANG) kommen bei Bedarf 43.900 Männer und Frauen hinzu und vom Air Force Reserve Command (AFRC) weitere 9600.
[Bearbeiten] Geschichte
Das Air Combat Command wurde zum 1. Juni 1992 durch den Zusammenschluss von Strategic Air Command und Tactical Air Command gebildet. Denn nach dem Ende des Kalten Krieges und mit der neuartigen Kriegsführung der US-Streitkräfte seit dem Zweiten Golfkrieg 1991 war die Unterscheidung in taktische und strategische Missionen hinfällig geworden. Bis zum 30. Juni 1993 waren dem ACC auch die Interkontinentalraketen zugeordnet, die seither dem Air Force Space Command unterstellt sind.