Alberto Vargas
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Alberto Vargas (* 9. Februar 1896 in Arequipa, Peru; † 30. Dezember 1982 in Los Angeles) ist berühmt für seine Pin-Up-Zeichnungen geworden.
Ab 1940 zeichnete er als Ablösung von George Petty für Esquire Pin-Ups. Esquire setzte durch, dass das „s“ bei Vargas weggelassen werden musste. So haben sich die Varga-Girls später durchgesetzt. Als Alberto Vargas Esquire dann später verließ, wurde es ihm untersagt, den Namen Varga für zukünftige Zeichnungen zu verwenden.
[Bearbeiten] Literatur
- The Great American Pin-Up by Charles G. Martignette, Louis K. Meisel
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vargas, Alberto |
KURZBESCHREIBUNG | berühmt für seine Pin-Up-Zeichnungen geworden |
GEBURTSDATUM | 9. Februar 1896 |
GEBURTSORT | Arequipa, Peru |
STERBEDATUM | 30. Dezember 1982 |
STERBEORT | Los Angeles |
Kategorien: Mann | Künstler | Geboren 1896 | Gestorben 1982 | Pin-up