Alexei Berest
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Alexei Prokofjewitsch Berest (ukrainisch Алексей Прокофьєвiч Берест; * 8. März 1921 in Gorjastiwka, Bezirk Sumy der Ukraine; † 3. November 1970 in Rostow-na-Donu, Russland) war sowjetischer Soldat (Leutnant).
Er ist der Soldat, der auf dem berühmten Foto die sowjetische Flagge auf dem Berliner Reichstagsgebäude hisst. Es entstand nach der Eroberung Berlins 1945 bei Ende des Zweiten Weltkriegs. Michail Jegorow fotografierte ihn vom Dach des Reichstagsgebäudes aus. Das Photo war gestellt; es entstand erst, nachdem bereits die Flagge über dem Reichstag wehte.
Berest wurde erst im Mai 2005 als Held der Ukraine ausgezeichnet. Während der Sowjetzeiten war er drei Jahre im Gulag.
Alexei Berest starb 1970 bei dem Versuch, ein Kleinkind von der Eisenbahnschienen zu retten. Er wurde von einem Zug überfahren.
[Bearbeiten] Quelle
[Bearbeiten] Weblink
- www.peoples.ru - Russische Seite über Alexei Berest
Personendaten | |
---|---|
NAME | Berest, Alexei Prokofjewitsch |
KURZBESCHREIBUNG | sowjetischer Soldat |
GEBURTSDATUM | 8. März 1921 |
GEBURTSORT | Gorjastiwka, Bezirk Sumy |
STERBEDATUM | 3. November 1970 |
STERBEORT | Rostow-na-Donu |