Almamy
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Almamy (andere Schreibweise Almami oder Almaami) war im 18. und 19. Jahrhundert der Titel muslimischer Militärführer verschiedener westafrikanischer Fulbe-Staaten, darunter Fouta Toro (ab 1776), Bundu, Melakori, Safroko und das Emirat von Liptako. Der Titel leitet sich vom arabischen Wort Al-Imam oder Al-Imamu ab.
Almamy Samory Touré (1830–1900) war der bekannteste Träger dieses Titels.