Alphabet (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Alphabet (altgriechisch ἀλφάβητος [alphábētos], sinngemäß das ABC) bezeichnet:
- in der Sprachwissenschaft die Menge von Buchstaben, aus denen die Worte einer menschlichen Schriftsprache zusammengesetzt werden, siehe Alphabet
- in der Informatik eine endliche Menge als Voraussetzung einer formalen Sprache, siehe Alphabet (Informatik)
- in der Mathematik eine nicht-leere (eventuell unendliche) Menge als Voraussetzung einer formalen Sprache, siehe Alphabet (Mathematik).
- im Buchdruck eine Folge von 23 Druckbogen, siehe Alphabet (Buchdruck)
- Siehe auch: Alphabetschrift
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |