Amt Pinnau
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Pinneberg | |
Koordinaten: | Koordinaten: 53° 40′ N, 9° 54′ O53° 40′ N, 9° 54′ O | |
Höhe: | 13 m ü. NN | |
Fläche: | 71,36 km² | |
Einwohner: | 20.324 (30. Sep. 2005) | |
Bevölkerungsdichte: | 285 Einwohner je km² | |
Kfz-Kennzeichen: | PI | |
Amtsgliederung: | 7 Gemeinden | |
Adresse der Amtsverwaltung: |
Ellerbeker Straße 20 25474 Bönningstedt |
|
Webpräsenz: |
Im Amt Pinnau haben sich sieben Gemeinden aus dem Kreis Pinneberg zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Amtssitz ist die Gemeinde Bönningstedt.
[Bearbeiten] Mitgliedsgemeinden
[Bearbeiten] Geschichte
Das Amt wurde am 1. Januar 2007 im Zuge der schleswig-holsteinischen Verwaltungsstrukturreform durch Fusion der Ämter Bönningstedt und Pinneberg-Land gebildet.