Amt Hörnerkirchen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Pinneberg | |
Koordinaten: | Koordinaten: 53° 51′ N, 9° 43′ O53° 51′ N, 9° 43′ O | |
Fläche: | 44,91 km² | |
Einwohner: | 3972 (31. Dez. 2003) | |
Bevölkerungsdichte: | 88 Einwohner je km² | |
Kfz-Kennzeichen: | PI | |
Amtsgliederung: | 4 Gemeinden | |
Adresse der Amtsverwaltung: |
Rosentwiete 4 25364 Brande-Hörnerkirchen |
|
Webpräsenz: | ||
Amtsvorsteher: | Harry Unger (CDU) |
Das Amt Hörnerkirchen ist ein Amt im Norden des Kreises Pinneberg in Schleswig-Holstein. Der Sitz des Amtes ist in Brande-Hörnerkirchen.
Das Amt Hörnerkirchen grenzt im Norden, im Osten und im Westen an den Kreis Steinburg und im Süden an das Amt Rantzau und das Amt Elmshorn-Land.
[Bearbeiten] Amtsangehörige Gemeinden
[Bearbeiten] Geschichte
Am 1. Oktober 1989 feierte der Amtsbezirk sein hundertjähriges Bestehen.