Andrea Hilgers
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Andrea Hilgers (* 22. September 1962 in Erkelenz-Immerath) ist eine Hamburger Politikerin der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD).
[Bearbeiten] Leben
Andrea Hilgers studierte nach dem Abitur Politikwissenschaften und Soziologie. Sie legte Ihre Promotion ab. Seitdem ist sie freiberuflich als Sozialwissenschaftlerin tätig.
Sie ist Mitglied in der in der Gewerkschaft Ver.di und in den Organisationen "Spielhaus Alsterdorf", "Winterhuder Bürgerverein", den "Falken" und der "Arbeiterwohlfahrt" (AWO).
[Bearbeiten] Politik
Andrea Hilgers ist seit 1. Februar 1987 Mitglied in der SPD. Von 1988 bis 1991 Mitglied gehörte sie dem Juso-Kreisvorstand Hamburg-Nord an. In den Jahren 1991 bis 1995 und 1998 bis 2004 übte sie das Amt des stellvertretenden SPD-Kreisvorsitzenden in Hamburg-Nord aus. Von 1993 bis 1994 war sie für ihre Partei Deputierte der Umweltbehörde.
Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft ist Hilgers seit dem 8. Oktober 1997. Sie vertritt die SPD im Familien-, Kinder- und Jugendausschuss und im Haushaltsausschuss. Zudem sitzt sie in der Enquete-Kommission „Jugendkriminalität und ihre gesellschaftlichen Ursachen“. Zudem war/ist sie Mitglied in den Parlamentarischen Untersuchungsausschüssen (PUA) zur „Transparenz, Rechtmäßigkeit und Sachdienlichkeit von Personalauswahl und -entscheidungen des Senats“ (Mai 2003 bis Februar 2004) und „Geschlossene Unterbringung Feuerbergstraße“ (seit April 2005).
Seit Mai 2000 ist Hilgers hauptberuflich parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Fraktion und Fachsprecherin für Jugend und Kinder. Ihre politischen Schwerpunkte sind die Kinder- und Jugendpolitik, der liberale Rechtsstaat und die Finanzen.
[Bearbeiten] Weblinks und Quellen
- Persönliche Homepage
- Biographie und Kontakt auf der Homepage der Hamburgischen Bürgerschaft
- Andrea Hilgers auf spdfraktion-hamburg.de
- Andrea Hilgers auf abgeordnetenwatch.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hilgers, Andrea |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Politikerin (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) |
GEBURTSDATUM | 1962 |
GEBURTSORT | Erkelenz-Immerath |