Angel Dust (Band)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Angel Dust | |
---|---|
Gründung: | 1984 |
Genre: | Power Metal |
Website: | http://www.angel-dust.de/ |
Besetzung | |
Gesang: | Carsten Kaiser |
Gitarre: | Bernd Aufermann |
Bass: | Christian Pohlmann |
Keyboard: | Steven Banx |
Schlagzeug: | Dirk Assmuth |
Angel Dust ist eine deutsche Metal-Band aus Berlin.
[Bearbeiten] Bandgeschichte
Die Band wurd 1984 von Andreas (Gitarre und Gesang) gegründet, ein Jahr später stießen Dirk (Schlagzeug), Roman (Gitarre, Gesang), und zum Schluss Frank (Bass) dazu.
Bereits im Jahr 1986 veröffentlichten diese vier Musiker unter dem Namen Angel Dust ihre erstes Album Into The Dark Past. Für das zweite Album sollte ein besserer Sänger engagiert werden, die Wahl viel auf S.L. Coe aus Siegen. Into The Dark Past ist bis heute die erfolgreichste Veröffentlichung dieser Band, die beiden Gitarristen und Songschreiber dieses Albums, Andreas Lohrum und Roman Keymer, zogen sich wegen Unstimmigkeiten mit dem neuen Sänger aus dem Bandprojekt zurück. Von To Dust Will You Decay wurde 1988 zwar von Kritikern hoch gelobt, bringt jedoch nicht den erhofften kommerziellen Erfolg.
Bis 1989 tourte Angel Dust mit Blind Guardian, Destruction, Tankard, Sodom und Running Wild.
1997 verplichtete die Band mit Dirk Thurisch einen neuen Sänger, bzw. mit Bernd Aufermann einen neuen Gitarristen und Franks Bruder Steven einen neuen Keyboarder. Borders Of Reality, veröffentlicht von Century Media weicht nicht zuletzt durch das Keyboardspiel Steven Banx deutlich von seinen Vorgängern ab.
Nach den Alben Bleed (1999) und Enlighten The Darkness (2000) ging die Band u.a. mit Stormhammer, Lefay, Steelprophet, God Forbid, Nevermore und Opeth durch Nordamerika.
Dirk Assmuth verließ kurzzeitig die Band und wurde bis 2001 durch Michael Sticken ersetzt. Auch Gitarrist Bernd Aufermann verließ vor der USA-Tour die Band und wurde durch Ritchie Wilkinson ersetzt, welcher schon für Demons & Wizards Gitarre spielte.
Zusammen mit Wilkinson nahm die Band das Album Of Human Bondage auf, im Anschluß nahm Sänger Dirk Thurisch mit seinem Solo-Project Mercury Tide das Album Why? auf. 2005 verließ er schließlich die Band aus privaten Gründen.
[Bearbeiten] Diskografie
- Into the Dark Past (1986)
- To Dust You Will Decay (1988)
- Border of Reality (1998)
- Bleed (1999)
- Enlighten the Darkness (2000)
- Of Human Bondage (2002)