Arbogast
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Arbogast (ahdt. für der fremde Erbe) ist der Name von zwei spätrömischen Militärbefehlshabern, die vermutlich in direkter Linie miteinander verwandt waren:
- Arbogast der Ältere (?-394)
- Arbogast der Jüngere (Ende 5. Jahrhundert)
außerdem
- der Heilige Arbogast, siehe Arbogast von Straßburg
- der französische Mathematiker Antoine Arbogast
- der deutsche Chirurg Rainer Arbogast
- ein Ort in Vorarlberg, Österreich, siehe Arbogast (Ort)
- ein Befreier Napoleons von Elba, Eberhard Arbogast
- der Roman „Der Fall Arbogast“ über den Kriminalfall Hans Hetzel
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |