Arend Agthe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Arend Agthe (* 19. Februar 1949 in Rastede) ist ein deutscher Regisseur.
Arend Agthe studierte Theaterwissenschaft und Germanistik in Frankfurt am Main.
Am Beginn seiner Karriere machte er sich einen Namen mit Fernseh-Kinderfilmen wie Sesamstraße und Löwenzahn. Ab 1983 führte er auch bei Kinofilmen Regie, wie z.B. "Flussfahrt mit Huhn". Mit Krimiserien wie Alarm für Cobra 11 begann er ab 1996 wieder bei Fernsehfilme Regie zu führen.
[Bearbeiten] Filmographie
- 1981: Das Casanova-Projekt
- 1983: Flussfahrt mit Huhn
- 1985: Küken für Kairo
- 1987: Der Sommer des Falken
- 1991: Wunderjahre
- 1993: Karakum
- 1995: Ein flotter Dreier: Nur für eine Nacht
- 2005: Brief eines Unbekannten
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- Bundesfilmpreis
- Unicef-Preis
- Grimme-Preis
- Lucas des Internationalen Kinder- und Jugendfilmfestivals in Frankfurt am Main für Der Sommer des Falken im Jahr 1988
- Cinekid Film Award für Karakum im Jahr 1994. Auf dem Chicago International Children's Film Festival belegte er im Jahr 1994 mit diesem Film den zweiten Platz.
[Bearbeiten] Weblinks
- Arend Agthe in der Internet Movie Database
- Arend Agthe bei Filmportal.de (Biografie, Filmografie und Bild)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Agthe, Arend |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Regisseur |
GEBURTSDATUM | 19. Februar 1949 |
GEBURTSORT | Rastede |