Benutzer Diskussion:Astrobroker
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Du bist bereits zweimal als IP wegen hartnäckigen Störens gesperrt worden. Sollten sich Deine Störaktionen auf Diskussionsseiten weiterhin fortsetzen etc., so kannst Du auch endgültig von der Teilnahme hier ausgeschlossen werden. Bitte lies Dir Wikipedia:Diskussionsseiten#Wozu sind Diskussionsseiten gut? und WP:NPOV durch und überlege Dir, ob Du konstruktiv an diesem Projekt mitwirken möchtest. --Markus Mueller 01:36, 5. Feb. 2007 (CET)
- „[...] braucht man doch heute, wenn man sich ernsthaft mit Astrologie abgibt, fast eine Rechtfertigung dafür, will man nicht zum Projektionsschirm von Affekten werden, die zwar milder als die Ketzerverbrennung, durchaus ihr verwandte Tendenzen zeigen.“ Fritz Riemann: Lebenshilfe Astrologie - Gedanken und Erfahrungen (Mein Weg zur Astrologie (Auszug)) -- Astrobroker 10:39, 5. Feb. 2007 (CET)
Lass es bitte bleiben. Du kannst machen, was Du willst, Du bekommst den Link auf Deine private Homepage hier nicht untergebracht. Lass die Links auf der Diskussionsseite auskommentiert, der Nutzer hatte einen guten Grund dafür. Beim nächsten Vorfall dieser Art komme ich um eine Sperrung nicht umhin. Und die kann im Zweifel auch den gesamten IP-Bereich betreffen, von dem aus Du arbeitest. --Markus Mueller 21:55, 10. Feb. 2007 (CET)
- Für Mitleser/innen zum Verständnis siehe [1] und
- http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion_Astrologie&diff=26800322&oldid=26800215 und
- http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion_Astrologie&diff=27647861&oldid=27646146
- „Verändere nicht die Diskussionsbeiträge anderer Benutzer: NIEMALS, das wird in der Wikipedia als äußerst unhöflich angesehen.[...]“ Wikipedia:Diskussionsseiten --Astrobroker 11:34, 12. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Politische Korrektheit
Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Politische_Korrektheit
Hallo, ich suche Vermittler für meinen VA-Antrag. Bei Interesse bitte einklinken. Gruß --Treeskeep 11:05, 27. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Contact
Hi Astrobroker, die Festbreiten habe ich nicht ohne Grund rausgeschmissen, genau wie das Bild der Milchstr., man kann es mit der Bebilderung auch übertreiben. Die Textänderungen können wir gern diskutieren. Grüße, --NiTen (Discworld) 01:09, 22. Mär. 2007 (CET)
- http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Contact_(1997)&oldid=29494644
- Dann nenne mir bitte die Gründe. Über welche Textänderungen möchtest Du diskutieren? (Die Bilder waren an den Text angepasst. Das Bild einer Galaxie kommt im Film mehrfach vor.) --Astrobroker 01:13, 22. Mär. 2007 (CET)
-
- Zu den Festbreiten, siehe Hilfe:Bilder, Punkt 3: Bilder Skalieren: „Prinzipiell sollten starre Bildgrößen jedoch nur in Ausnahmefällen verwendet werden, da dies die individuellen Anzeigeeinstellungen für Vorschaubilder (Thumbnails) der Benutzer ignoriert. Wann immer möglich, lass die Benutzer selbst wählen, in welcher Größe sie Vorschaubilder sehen wollen.“
- Zum Bild der Milchstraße, ja es kommt im Film vor, aber im Film sind auch Autos, Menschen, Stühle und Bäume zu sehen. Die Frage ist, welche Information vermittelt das Bild, das in einem enzyklopädischen Artikel einen Mehrwert darstellen würde? Den sehe ich, insbesondere bei diesem Bild nicht. Daher ist das Bild aus meiner Sicht (in diesem Artikel) absolut verzichtbar.
- Über die Textänderungen will ich nicht diskutieren, aber du hast sie unkommentiert wieder zurückgesetzt. Ich bitte dich lediglich darum, dies zu unterlassen und für den Fall, dass du Fragen zu meinen Änderungen hast, bin ich gern bereit diese mit dir zu diskutieren, aber bitte keine unkommentierten Reverts deinerseits.
- Gruß, --NiTen (Discworld) 01:23, 22. Mär. 2007 (CET)
- Ich habe - im Gegensatz zu Dir - nicht revertiert, sondern lediglich die Bilder wieder an den Text angepasst. Du hast selber geschrieben „Die Textänderungen können wir gern diskutieren.“ Was denn nun? --Astrobroker 01:28, 22. Mär. 2007 (CET)
-
-
-
- Vergleiche dazu diesen Edit. Du hast hier meine Änderungen (unkommentiert) revertiert, das habe ich erneut zurückgesetzt, daher an dieser Stelle auch mein Diskussionsangebot. Ich gehe doch auch recht in der Annahme, dass der Text auch durch dich (z.T. als IP) geändert wurde? --NiTen (Discworld) 01:32, 22. Mär. 2007 (CET)
- Es war lediglich meine Absicht, die Bilder wieder an den Text anzupassen. Deine Änderungen im Text halte ich für problematisch, aber das sollten wir bei Diskussion:Contact_(1997) in Ruhe besprechen. Don't panic! --Astrobroker 01:40, 22. Mär. 2007 (CET)
- Vergleiche dazu diesen Edit. Du hast hier meine Änderungen (unkommentiert) revertiert, das habe ich erneut zurückgesetzt, daher an dieser Stelle auch mein Diskussionsangebot. Ich gehe doch auch recht in der Annahme, dass der Text auch durch dich (z.T. als IP) geändert wurde? --NiTen (Discworld) 01:32, 22. Mär. 2007 (CET)
-
-
-
-
-
-
-
- Keine Angst, ich bin absolut unpanisch, eher die Ruhe selbst. :-)
- Trotzdem möchte ich mal kurz meine Änderungen zusammenfassen:
- Ob Vega der englische Name der Wega ist, sei hier mal absolut unerheblich.
- Dr. Arroway wird eben nicht als Repräsentantin der Erde ausgewählt, weil sie die Frage nach ihrer Spiritualität für irrelevant hält. Sie wird abgelehnt, weil sie eben nicht gläubig ist. Die vorherige Formulierung war schlicht falsch.
- Joss liebt Arroway. Daher finde ich, dass die Aussage, er würde ihr glauben, überbewertet wird. Diese Aussage basiert ja genausowenig auf rationalen Erkenntnissen. Joss war ja auch vorher ein sehr gläubiger Mensch, der den Wert der Religion immer wieder betont hat. Wichtiger ist doch, dass die zuvor rationale Ellie Arroway nun fest glaubt. Daher sollte diese Erkenntnis auch am Ende der Inhaltsangabe stehen.
- Du kannst ja auf der Disk des Artikels ggf. anmerken, was du an diesen Änderungen für „problematisch“ hältst, ich antworte dann in den kommenden Tagen. Für heute ist dann nämlich bald Schluss. Gruß, --NiTen (Discworld) 01:57, 22. Mär. 2007 (CET)
-
-
-
-