Benutzer:Astrobroker
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
„Wollen wir über den Menschen mehr erfahren als seine Manipulierbarkeit, als chemisch-physikalische Daten und psychobiologische Reaktionsweisen; glauben wir, dass der Mensch mehr ist als eine Anhäufung von Molekülen, die man vielleicht durch Chromosomenchirurgie meint verbessern zu können oder gar zu sollen; glauben wir, dass sich in der Erscheinungswelt ein geistiges Prinzip immanent auswirkt – wie immer wir es auch nennen mögen –, das im Großen wie im Kleinen erkennbar ist, werden wir von der Astrologie eine, vielleicht die umfassendste Antwort bekommen auf viele Fragen, die zu stellen wir glücklicherweise noch nicht verlernt haben: auf Fragen nach dem Sinn und der Bestimmung des Einzelnen; nach dem Zusammenhang von Charakter und Schicksal; nach der Einordnung des Individuums in die großen Rhythmen und Gesetze unseres Sonnensystems, nach der Aufgabe des Einzelnen im Kollektiv – um nur die wesentlichsten zu nennen.“
– Fritz Riemann, Lebenshilfe Astrologie - Gedanken und Erfahrungen (Vorwort (Auszug))
Der kosmische Mensch – Veröffentlichung bei Astrologie.de unter anderem am: 5. Mai 2003, 6. Jan. 2004 und 6. Jan. 2005
[Bearbeiten] science?
„[...] Wir können ja mal eine Halbsperrung ausprobieren, aber ich werde beim kleinsten Anzeichen, dass hier wissenschaftlich Unbelegtes Einzug halten möchte, die Vollsperre wieder einsetzen.“
– Benutzer:Markus Mueller – Diskussion:Astrologie#Totalsperrung_oder_Teilsperrung? – 31. Jan. 2007
„... wer ernsthaft behaupten will, astrologie sei eine wissenschaft, hat sich als diskussionspartner sowieso schon disqualifiziert...“
– Benutzer:Moneo – Benutzer_Diskussion:Moneo#Astrologie – 11. Feb. 2007
„[...] Aus diesem Grund wählten die Wissenschaftler für ihre Studie zwei Datenbanken, in denen Informationen über insgesamt mehr als 15.000 Menschen zusammengetragen waren. Dabei handelte es sich um 4321 Männer mittleren Alters, die am Vietnamkrieg teilgenommen hatten und von denen Intelligenzquotient, Geburtstag und ein Persönlichkeitsprofil bekannt waren, sowie um 11.448 Jugendliche im Alter zwischen 15 und 24 Jahren, von denen Geburtsmonat und Intelligenz erfasst wurden. [...]“
– ddp/wissenschaft.de – Tiefschlag für Horoskope [1] – Ilka Lehnen-Beyel – 26. Apr. 2006
„[...] Das Magazin "Apotheken Umschau" hat mit Psychologen über den Einfluss der Sterne auf die Menschen gesprochen. Chefredakteur Dr. Hans Haltmeier sagt: "Es gab dazu eine sehr interessante Studie eines deutsch-dänischen Teams von Psychologen, an dem auch Wissenschaftler der Universität Bonn beteiligt waren. Die haben Daten von 15.000 Menschen erhoben, das war eine repräsentative Umfrage, und das Ergebnis war: Das Geburtsdatum hat keinen Einfluss auf die Persönlichkeit". [...]“
– RP-Online – Die Sterne lügen doch: Vorsicht bei Horoskopen [2] – 04. Dez. 2006
[Bearbeiten] further?
JIN SHIN JYUTSU: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jin_Shin_Jyutsu&oldid=28714772 – 5. Mär. 2007
CONTACT (1997): http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Contact_(1997)&oldid=29494644 – 22. Mär 2007
ASTROLOGIE: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Astrologie&oldid=27368780 – 4. Feb. 2007
HOROSKOP: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Horoskop&oldid=27538631 – 8. Feb. 2007
Diskussion:Fritz_Riemann_(Psychoanalytiker)#Der_Astrologe_Fritz_Riemann – 28./29. Dez. 2006
Diskussion:Astronomie#Löschung_von_Kritik_durch_Benutzer_Teewurzellöwe – 13. Okt. 2006
http://www.astronomie.de/phplib/w-agora/w-agora.php3?bn=fm_astrologie
http://de.wikipedia.org/wiki/Gewaltfreie_Kommunikation
Wikipedia: Quelle für wissenschaftliche Arbeiten?
NEON: Endlich verstehen... das Horoskop
QUARKS & CO: Mit Zahlen lügen