Audion
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Audion bezeichnet man die Gleichrichtung einer empfangenen Hochfrequenz, im Zeitalter der Radioröhren an der Gitter-Kathode-Strecke einer Elektronenröhre (Gittergleichrichtung). Die dort erzeugten Spannungsänderungen konnten in derselben Röhre (meist eine Triode) direkt weiterverstärkt werden. In den Anfangstagen des Rundfunks war dies ein erheblicher Vorteil gegenüber getrennter Gleichrichtung (Demodulation) und Verstärkung, da die Röhre ein teures Bauteil war. Vielfach standen nur passive Empfänger, sog. Fritter oder Kohärer und Detektor-Empfänger mit Kristall-Detektoren, zur Verfügung. Letztere arbeiteten ohne eigene Stromversorgung.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Audion mit Rückkopplung
Eine enorme Steigerung der Empfindlichkeit dieser Anordnung kann erreicht werden, indem ein Teil der verstärkten Hochfrequenz mit gleicher Phasenlage auf den Eingangsschwingkreis rückgekoppelt wird. Dadurch steigen die Empfindlichkeit und die Trennschärfe des Empfängers enorm an. So können auch weitentfernte Sender wesentlich besser empfangen werden. Außerdem können neben der üblichen Amplitudenmodulation (AM) auch unmodulierte Sendungen (Morsecode) und Einseitenband-Telefonie (SSB) empfangen werden.
Das Schaltungskonzept des Audion mit Rückkopplung war bis in die frühen 1940er Jahre der Standard für Rundfunkgeräte (z. B. Volksempfänger). Später wurde im Audion die Elektronenröhre durch den Transistor (oder den Feldeffekttransistor (FET)) ersetzt. Das Audion (ein Geradeausempfänger) wurde in den meisten Bereichen vom sog. Superheterodyn-Prinzip (Überlagerungsempfänger) verdrängt. Die Gründe dafür waren u. a. die diffizile Bedienung des Audions (2-Knopf-Bedienung), die ungenaue Frequenzeinstellung, die Abhängigkeit von der Antenne, die Verzerrungen (Klirrfaktor) bei starken Sendern, die fehlende Schwundautomatik, die relativ geringe Trennschärfe und schlechter bzw. rückkopplungsabhängiger Frequenzgang sowie die Gefahr der Abstrahlung unerwünschter Schwingungen bei zu stark eingestellter Rückkopplung (Rückkopplungspfeifen).
Bis in die 1970er Jahre wurde die Audion-Schaltung trotzdem verwendet und bot die Möglichkeit, mit minimalem Aufwand relativ leistungsfähige Radios insbesondere für den Eigenbau, die Schulung und z. B. für den Amateurfunk zu bauen. In Elektronik-Baukästen für Kinder und Jugendliche sind entsprechende Schaltungen noch heute zu finden.
Ein großer Nachteil des Rückkopplungsaudions ist, dass es bei zu starker Rückkopplung nicht mehr der Modulation folgt und selbständig zu schwingen beginnen kann. Bei AM ist daher eine manuelle Regelung erforderlich. Bei FM kann man dagegen eine automatische Verstärkungsregelung (AGC) vorsehen. Durch die Kopplung des im Rückkopplungszweig liegenden Schwingkreises mit der Antenne kann das Audion also zum Störsender werden, und es kann so zu Interferenzen mit dem Nutzsignal kommen, womit der Empfang in der Nachbarschaft gestört und stellenweise unmöglich werden kann. Letzteres kann man durch geeignete Schaltungsmaßnahmen (Entkopplung mit Trennstufe, Abschirmung und andere Maßnahmen) aber verhindern.
Eine Sonderform des Audions ist das Pendelaudion, bei dem eine sägezahnförmige sogenannte Pendelfrequenz von etwa 30 kHz dafür sorgt, dass das Audion zyklisch den Arbeitspunkt der höchsten Empfindlichkeit durchläuft.
[Bearbeiten] Audionversuchserlaubnis
Auf Grund der Neigung zur Rückkopplung und den dadurch verursachten Störungen war in den Anfangstagen des Radioempfangs (4. April 1924 - 1. September 1925) vor dem Erwerb des Audions bzw. der Inbetriebnahme von Eigenbauten bei der Reichspost eine Audionversuchserlaubnis für RM-60,- pro Jahr zu erwerben. Diese konnten nur Vereinsmitglieder im Funkkartell erhalten, die eine Prüfung abgelegt hatten. [1] [2] [3] [4]. Empfängerselbstbau war ohne die Audionversuchserlaubnis, die auch als Detektorversuchserlaubnis für RM-24,- für Detektorempfänger existierte, erst ab dem 1. September 1925 zulässig [5].