Aufbau (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Aufbau
bezeichnet:
- Aufbau ursprünglich eine deutsch-jüdische Emigrantenzeitung in New York (USA), übergeleitet in eine kulturelle-politische Zeitung mit jüdischem Bezug im deutschsprachigen Raum mit Sitz in Zürich (CH), monatlich erscheinend
- Aufbau (DDR), Untertitel "Kulturpolitische Monatsschrift" über Architektur, Buchwesen, Film, Illustrierte Bücher, Kunst, erschienen seit 1945 bis 1958. Hrsg. vom Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands im Verlag:
- Aufbau-Verlag Sitz Berlin
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |