Avishay Braverman
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Avishay Braverman (* 1948; hebr. אבישי ברוורמן) ist ein israelischer Volkswirtschaftler und Politiker sowie früherer Präsident der Ben-Gurion-Universität des Negev in Beerscheba (1990-2006). Unter seiner Präsidentschaft hat sich die Studentenzahl von ca. 5000 auf 17000 erhöht und die Universität einen weltweiten Ruf, vor allem im Bereich Wüstenforschung, erlangt.
Braverman studierte Statistik und Volkswirtschaft an der Universität Tel Aviv und machte seinen Doktor in Volkswirtschaft an der Stanford Universität. Nach einer Tätigkeit bei der Weltbank in Washington kehrte Braverman nach Israel zurück um für sechzehn Jahre Präsident der Ben-Gurion-Universität zu werden.
Im November 2005 stieg Braverman in die Politik ein und wurde Mitglied der Arbeitspartei. Bei der Wahl 2006 wurde er in die Knesset gewählt.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Braverman, Avishai |
KURZBESCHREIBUNG | israelischer Politiker |
GEBURTSDATUM | 1948 |