Aztekisches Süßkraut
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Aztekische Süßkraut | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Lippia dulcis | ||||||||||||
Trev. |
Das Aztekische Süßkraut (Lippia dulcis) ist eine mehrjährige, weißblühende Pflanze aus der Familie der Eisenkrautgewächse. Wie der Name schon andeutet, stammt es aus Mittel- und Südamerika. Seine Blätter enthalten einen natürlichen Süßstoff, der um ein Vielfaches stärker ist als Zucker. Weiters ist das Süßkraut gesund und nicht so schädlich wie der allseits bekannte Zucker.