Büro Center Nibelungenplatz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Büro Center Nibelungenplatz | |
---|---|
Hochhaus in Frankfurt am Main | |
![]() |
|
Basisdaten | |
Ort: | Nibelungenplatz |
Stadtteil: | Nordend-West |
Bauzeit: | 1965 – 1966 |
Baustil: | Internationaler Stil, Postmoderne |
Architekt: | G. Rheingaus |
Nutzung / Rechtliches | |
Funktion: | Bürohochhaus |
Bauherr: | Shell |
Technische Daten | |
Höhe: | 110 m |
Rang (Höhe): | Frankfurt: 23. (Liste) Deutschland: 49. (Liste) |
Etagen: | 27 Obergeschosse |
Das Büro Center Nibelungenplatz (ehemals Shell-Hochhaus) war eines der ersten Hochhäuser in Frankfurt am Main und ist bis heute mit 110m das höchste Gebäude des Nordends.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Lage
Das Hochhaus liegt am Nibelungenplatz, einem wichtigen und verkehrsreichen Knotenpunkt zwischen den Stadtteilen Nordend-West und Nordend-Ost. Dort treffen die Nibelungen- und Rothschildallee (Alleenring, B8) auf die Friedberger Landstraße (B3) und die Stadtteilstraßen Nordendstraße und Hallgartenstraße.
[Bearbeiten] Geschichte
Das Hochhaus war Teil eines den gesamten nördlichen Frankfurter Alleenring umfassenden Bebauungsplan, der eine Umwandlung zur Schnellstraße und Punkthochhäuser an allen wichtigen Straßenkreuzungen vorsah. Der Plan wurde allerdings bis auf ein weiteres Gebäude an der Kreuzung mit der Eschersheimer Landstraße nicht weiter verfolgt. Das Hochhaus an Nibelungenplatz wurde von 1964 bis 1966 für das Mineralölunternehmen Shell errichtet und war damals das erste Frankfurter Hochhaus, das über 100m hoch war. Im Keller wurde für den Notfall ein Atomschutzbunker eingerichtet, der bislang aber nur als Tiefgarage benutzt wurde.
[Bearbeiten] Umbau
Die ursprüngliche dem internationalen Stil folgende Fassade aus vorgehängten Aluminiumplatten existiert heute nicht mehr. 1993 wurde das Hochhaus renoviert, dabei wurde es mit der aktuellen postmodernen Glasfassade verkleidet und mit einem Panorama-Aufzug versehen.
[Bearbeiten] Trivia
Das Bürohochhaus am Nibelungenplatz war lange Zeit Hauptdrehort für die ZDF-Fernsehserie Ein Fall für zwei, in der der Anwalt seine Kanzlei in diesem Gebäude hatte.
[Bearbeiten] Quellen
Koordinaten: 50° 07' 43" N, 08° 41' 30" O
AfE-Turm | American Express | Blue Heaven | Campus Tower | Citibank | City-Hochhaus | Commerzbank-Tower | Commerzbank Verwaltungsbau | Deutsche Bank | Deutsche Bank IBCF | Dresdner Bank | Eurotheum | Eurotower | Frankfurter Büro Center | Gallileo-Hochhaus | Helaba-Hochhaus | Hafenstraße 51 | Hochhaus am Park | Holiday Inn Hotel | ING BHF-Bank | Investment Banking Center | Japan-Center | Kastor und Pollux | Main Forum | Main Plaza | Maintower | Messe-Torhaus | Messeturm | Nibelungenplatz | Plaza Büro Center | Rhein-Main-Center | SGZ-Hochhaus | Skyper | Taunusanlage 11 | Trianon | Union Investment | Westend Duo | Westendtower | Westhafen Tower
In Planung: Marieninsel | Skytower • In Bau: Opernturm