Bahnhof Chamartín
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Bahnhof Chamartín (span. Estación de Chamartín) ist einer der beiden Hauptbahnhöfe der spanischen Hauptstadt Madrid. Er liegt im Norden der Stadt. Er wurde anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 1982 errichtet. Er löste damals den Bahnhof Atocha, welcher nahe des Stadtzentrums liegt, ab. Nachdem der Bahnhof Atocha neu erbaut wurde (u. a. für die AVE-Expresszüge), verlor Chamartín nach und nach an Bedeutung. Derzeit wird das Bahnhofsgebäude wieder abgerissen und unterirdisch verlegt.
Neben dem Fernverkehr ist Chamartín seit 1982 an die Linie 10 der Madrider U-Bahn angebunden. Zur Zeit ist die Verlängerung der Linie 1 in Bau, die zukünftig ebenfalls in Chamartín halten soll.
Am Heiligabend 2003 konnte ein Anschlag der ETA auf den Bahnhof Chamartín verhindert werden.
[Bearbeiten] Weblinks
- Seite bei www.laestaciondetren.net (spanisch)
Koordinaten: 40° 28′ 20″ n. Br., 3° 40′ 56″ w. L.