Bananal (São Paulo)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bananal | |
---|---|
Lage von Bananal in Brasilien | |
Basisdaten | |
Staat | Brasilien |
Bundesstaat | São Paulo |
Stadtgründung | 10. Juli 1783 |
Einwohner (2005) | 10.185 |
Stadtinsignien | |
Detaildaten | |
Fläche | 616,3 km² |
Bevölkerungsdichte | 17 Ew./km² |
Höhe | 454 m ü.d.M. |
Vorwahl | 12 |
Zeitzone | UTC-3 |
Stadtvorsitz | M.F. de Oliveira Bruno (PP) |
Webseite | bananal.sp.gov.br |
Bananal ist eine Gemeinde im brasilianischen Bundesstaat São Paulo an der Grenze zum Bundesstaat Rio de Janeiro. Im Jahr 2006 lebten dort ca. 10.000 Menschen (26% ländlich, 74% urban) auf 616.3 km².
Die 308 km von der Hauptstadt São Paulo entfernte Gemeinde befindet sich 454 Meter über dem Meeresspiegel und grenzt an Barra Mansa (RJ), Rio Claro (RJ), Angra dos Reis (RJ), São José do Barreiro und Arapeí.
Koordinaten: 22° 41' 02? S, 44° 19' 22? W