Bar Harbor
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Basisdaten | |
---|---|
Staat: | USA |
Bundesstaat: | Maine |
Fläche: | 182,4 km² |
Einwohner: | 4.820 (2000) |
Bevölkerungsdichte: | 44,1 Einwohner je km² |
Pro-Kopf-Einkommen: | US$ 37.481 |
Durchschnittsalter: | 41 |
Bar Harbor ist eine Hafenstadt im Hancock County von Maine, USA.
Anfangs Eden genannt, wurde Bar Harbor 1796 gegründet. (Der Name der Stadt wurde am 3. März 1918 in Bar Harbor umbenannt). Im Sommer ist Bar Harbor ein beliebter Erholungsort der Oberklasse von Maine. Technisch eine Stadt liegt Bar Harbor nahe der Stadt Ellsworth.
[Bearbeiten] Allgemeines
Bar Harbor grenzt an den Acadia-Nationalpark.
Bar Harbor war einst ein beliebtes Feriendomizil reicher amerikanischer Familien wie den Rockefellers und Astors. 1947 zerstörte ein Feuer große Teile der Stadt in denen auch die Villen dieser Familien lagen.
Bar Harbor ist die Geburtsstadt von Nelson A. Rockefeller des ehemaligen Vizepräsidenten der USA und Gouverneur von New York.
Seit 1998 betreibt die Fährfirma Bay Ferries Limited eine Verbindung von Bar Harbor nach Yarmouth (Neuschottland). Der Hochgeschwindigkeitskatamaran "The Cat" bewältigt die Strecke bei normalen Witterungsbedingungen in 2 1/2 Stunden.