Battle
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Begriff battle ("Schlacht") stammt aus der englischen Sprache und ist
- ein britischer Ort und Schauplatz der Schlacht bei Hastings, siehe Battle (East Sussex)
- im Jazz der improvisatorische Wettstreit zweier Musiker am gleichen Instrument (z.B. die Saxophon-Battles zwischen Dexter Gordon und Wardell Gray)
- besonders in der Hip-Hop-Kultur verbreitete Bezeichnung für Wettstreit oder Wettbewerb
- eine Form des Rap, siehe Battle-Rap
der Name mehrerer Personen:
- Carles Batlle (* 1963), katalanischer Dramatiker
- Juan Batlle Planas (1911–1966), argentinischer Maler
- Jorge Batlle Ibáñez (* 1927), Journalist, Anwalt, Politiker und Staatspräsident von Uruguay
- José Batlle y Ordóñez (1856–1929), Journalist und zweifacher Präsident von Uruguay
- Kathleen Battle (* 1948), US-amerikanische Sopranistin
- Luis Batlle Berres (1897–1964), uruguayischer Politiker
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |