Belles-Forêts
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 48° 48′ 23″ N 06° 53′ 34″ O
Belles-Forêts | ||
---|---|---|
|
||
Region | Lorraine | |
Département | Moselle | |
Arrondissement | Sarrebourg | |
Kanton | Fénétrange | |
Geografische Lage | 48° 48′ N 06° 53′ O | |
Höhe | 230 m (215 m–290 m) |
|
Fläche | 26,57 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 238 Einwohner 8 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 57930 | |
INSEE-Code | 57086 | |
Website |
Belles-Forêts ist eine Gemeinde im Département Moselle, etwa 14 km nordwestlich von Sarrebourg gelegen.
Die Gemeinde Belles-Forêts wurde am 8. September 1973 geschaffen und besteht aus den beiden Dörfern
- Angviller-lès-Bisping (Angweiler), das erstmals 775 als Hiohannivillare erwähnt wurde, und
- Bisping (Bisping).
Bis zum 1. Januar 1986 gehörte auch der Ort Desseling dazu.
Der Ortsname bezieht sich auf die ausgedehnten Waldgebiete, aus denen die Gemeinde hauptsächlich besteht.