Benno Orenstein
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Benno Orenstein (* 2. August 1851 in Posen; † 11. April 1926 in Berlin-Wannsee) war ein deutscher Eisenbahn-Industrieller.
1876 gründete Orenstein zusammen mit dem 1885 wieder ausgeschiedenen Arthur Koppel den Konzern Orenstein & Koppel.
Sein Sohn und Nachfolger an der Konzernspitze war Alfred Orenstein (1885-1969). Seine Tochter Edithe heiratete 1920 den späteren Staatssekretär im Reichsfinanzministerium, Arthur Zarden.
[Bearbeiten] Literatur
- Neue Deutsche Biographie, Bd. 19 (S. 587 f.)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Orenstein, Benno |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Eisenbahn-Industrieller |
GEBURTSDATUM | 2. August 1851 |
GEBURTSORT | Posen |
STERBEDATUM | 11. April 1926 |
STERBEORT | Berlin-Wannsee |